Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

648 
B) Des Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
a) Bekanntmachung, betreffend die Aufbebung der Thorsperrgelder. 
Da die in dem geseßlich sanktionirten Zollvereinigungs= Vertrage mit der Krone 
Preußen rc. vom 22. März 1835, Art. 15 (Reg. Bl. von 1833, S. A19) ausgesprochene 
Aufhebung der Thorsperrgelder der Verabredung unter den Vereinsstaaten zufolge 
bis zum 1. Januar 1837 vollständig zu bewirken, und hiernach auch durch das K. 
Ministerium des Innern die erforderliche Einleitung getroffen worden ist; so wird dieß 
hiermit zur allgemelnen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 6. December 1836. Herdegen. 
b) Bekanntmachung, betreffend die Durchgangszölle rechts der Oder. 
Zu Ergänzung des ersten Abschnitts der dritten Abtheilung des durch die K. 
Verordnung vom 17. Oktober d. J. (Reg. Bl. S. 541) für die Jahre 1857, 1833 
und 18539 verkündigten Vereins-Joll-Tarifs werden hiemit die bei der Durchfuhr von 
Waaren, welche rechts der Oder serwärts, oder landwärts von Memel bis Neu-Berun 
(die Straße über Neu-Berun augeschlossen) eingehen, deßgleichen durch die Oder- 
mündungen oder anderswo links der Oder zuerst eingehen, und rechts der Oder auf 
eben genannten Wegen ausgehen, zu erhebenden Transitabgaben in Folgendem bekannt 
gemacht: « 
Vom Preuß. Vom 
Centner. Joll-Centner. 
  
1) Von baumwollenen Stuhlwaaren (zweite Abtheilung Art. 2. 
Zc.);z selnen Blei-, Bürstenbinder-, Eisen-, Glas= und Holz- 
waaren (5c.) (5. b.) (6. e. 3.) (10. e.) (12.1.)zferner von 
Pappwaaren, feiner Seife, feinen Steinwaaren, feinen 
Strohgeflechten, Porzellanwaaren, Wachs= und feinen Zinn- 
waaren (27. d.) (51. c.) (535. b.) (35 b. u. c.) (38. 8. 
u. h.) (30. c.) (45. b.); neuen Kleidern (18.); kurzen 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.