Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1836. (13)

649 
Waaren (20.); gebleichter, gefaͤrbter oder gedruckter Lein- 
wand und andern leinenen Stuhlwaaren (22. f. g. u. h.); 
Seide, seidenen und halbseidenen Waaren (30.); wollenen 
Zeug= und Strumpf-, Tuch= und Filzwaaren (Al. c. u. d.); 
a) insofern die Ausfuhr durch die Ostseehäfen geschieht 
b) auf anderem Wige .. 
2) Von Baumwollengarn (2. "½ und ursn Wollengarn 
(Al. b.) ...... 
5) Von rafßnirtem gacker Es. x. 15 . 
4) Von Kupfer und Messing und daraus zefertigten Waaren 
(19.); Gewürzen (25. k.); Kaffee (25. m.); — 
katen (25. v. 2.); Schafwolle (Al. e.) !½*- ** 
5) Von rohem Zucker und Farin (25. x. 2.) .. 
6) Von Schmalte, Soda (Mineral-Alkali) (5. d.); Schwefel 
säure (5. n.); Kolophonium und außereurop#ischen Tischler= 
hölzern (5. Anmerkung); Muschel= oder Schalthieren aus 
der See (25. r.); getrockneten, geräucherten oder gesalzenen 
Fischen, Heringe ausgenommen; Salmiak, Spielslan (An- 
timonium); Thran . 
7) Von Mennige (5. d.); grünem Eisenoirriol. E. I 
Mineralwasser in Flaschen und Krügen (5. 1.); rohem 
Agatstein und großen Marmorarbeiten, als: Statuen, 
Büsten, Kaminen 
s) Von Salz (25. t.), wenn solches durch die Häfen 
von Danzig, Memel und über Pillau eingeführt 
wird, zum Bedarf der Königlich Polnischen Salz- 
Administration unter Controle der Königlich Preu- 
  
  
  
Vom Preuß. Vom 
Centner. Joll-Centner. 
—————— 
4 6 462 
2 . 3264 
2 . 3 2561 
10 217 
(8) 
1 40 
20 182 
(16) 
10 34 
(8) 
5 17 
(4) 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.