Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

137 
von dem Studium der katholischen Theologse 5, 
von dem der Rechtswissenschaft. .4, 
von dem der Regiminalwissenschat 1, 
von dem der Heilkunde.. 68 
von dem der Cameralwissenschat 5629 
von dem der Forstwissenschaft ...... I, 
Vondemdchhtlosophte... 1 
zuruͤckgewiesen, folgende aber zu Universitätostudien für befähige erklaͤrt worden: 
I. Zum Studium der evangelischen Theologie: 
1) Heinrich Theodor Andler, Sohn des Dekaus in Reuenstadt. 
2) Eduard Moser, Sohn des Rebtors in Ulm. 
5) Oskar Mülot, Sohn des Pfarrers in Eltingen. 
II. Zum Studium der katholischen Theologie: 
1) Franz Kern, Sohn des Webers in Ertingen. 
2) Johann Georg Keßler, Sohn des Schuhmachers in Leutkirch. 
5) Franz Mühleisen, Sohn des Adlerwirths in Strasdorf. 
III. Zum Studium der Rechtswissenschaft: 
1) Friedrich Bartholomci, Sohn des Registrators in Ellwangen. 
2) Gustav Ehrlenspiel, Sohn des Sgtabssekretärs in Stuttgart. 
5) Heinrich Geß, Sohn des Oberamtmanns in Besigheim. 
4) Paul Hartmann, Sohn des verstorbenen Geheimen Ober-Finanzraths. 
5) Wilhelm Jariz, Sohn des Cameralverwalters in Pfullingen. 
6) Hermann Klemm, Sohn des Cameralverwalters in Neuenbürg. 
7) Wilhelm Leipold, Sohn des Regierungsraths in Reutlingen. 
8) Carl Plank, Sohn des Pfarrers in Feuerbach. 
1 IV. Zum Studium der Heilbunde: 
1) Gustav Gärtner, Sohn des Professors in Tübingen. 
2) Carl Friedrich Luz, Sohn des Apothekers in Aalen. 
5) Albert Moll, Sohn des Geometers in Gruibingen. 
4) Carl Rapp, Sohn des Dekans in Balingen. 
5) Franz Scholl, Sohn des Dekans in Herrenberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.