Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

242 
4) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Aurich, Dekanats Vaihingen, 
welche 596 Kirchengenossen zählt, und deren Einkommen nach geschehener Verwand- 
lung der ungeeigneten Theile desselben zu 747 fl. nach Sportelpreisen berechnet ist, 
haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig 
zu melden. 
5) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Unterensingen, Dekanats Nür- 
tingen, welche 916 Kirchengenossen zählt, und deren Einkommen nach geschehener 
Verwandlung der ungeeigneten Theile desselben zu 991 fl. nach Sportelpreisen berechnet 
ist, werden aufgefordert, sich binnen vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium 
vorschriftmäßig zu melden. 
6) Die erledigte Pfarrei Feldrennach, Dekanars Neuenbürg, zählt 850 
Kirchengenossen im Mutterorte und 2171 in den Filialien. In dem Filial Schwann 
befinden sich Kirche und Schule, und es hat der Geistliche daselbst sechs Sonntags- 
Predigten mit Communionen und alle vier Wochen Catechisation zu halten. Die 
Filialien Konweiler, Dennach und Pfinzweiler sind je mit einer Schule versehen. 
Wenn in Schwann Sonntagspredigt gehalten wird, so unterbleibt dagegen der 
Gottesdienst im Mutterorte. Das Einkommen ist nach geschehener Verwandlung der 
ungeeigneten Theile desselben zu 1191 fl. in Sportelpreisen berechnet. Die Be- 
werber werden aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Con- 
sistorium vorschriftmäßig zu melden. " 
6 r'i 
Widerruflich angestellte Diener. 
Unter dem 12. d. M. ist die bei der Finanzkammer des Reckarkreises erledigte 
Copistenstelle dem quiescirten Zollverwalter Reichert, von Marlach, und 
unter dem 17. d. M. die bei der K. Staatsbassen-Verwaltung erledigte Canzlei- 
Assistentenstelle dem quiescirten Grenz-Controleur Sißler, von Thuningen, über- 
tragen worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.