Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

250 
Dienst-Erledigungen. 
Es werden wieder besetzt werden: 
1) die katholische Pfarrei Wilsingen, Oberamts Münsingen und Dekanats 
Zwiefalten, welche im Pfarrorte 226 Pfarrgenossen zählt, und von eigenen Gütern, 
Zehenten, Grundgefällen, Capitalzinsen und gestifteten Gebühren ein beständiges. 
jährliches Einkommen von 922 fl. gewährt; 
2) die katholische Pfarrei Utten weiler, Oberamts und Dekanats Riedlingen, 
welche im Pfarrdorfe und in drei Hôfen 1227 Kirchengenossen, und nach Abzug von 
566 fl. für einer ständigen Vikar 730 fl. firirtes Einkommen hat; 
5) die katholische Pfarrei in der Kreisstadre Reutlingen mit einem Ein- 
kommen von 700 fl. an baarem Geld und einer jährlichen Entschädigung von 150 fl. 
für die fehlende Amtswohnung. Zu derselben gehören 125 Pfarrgenossen in der 
Kreisstadt und einigen außerordentlichen Filialien; 
4) die kbatholische Caplanei Hunder singen, Oberamts und Dekanats Ried- 
lingen, welche von eigenen Gütern, Grundgefällen, Capitalzinsen, Besoldungen und 
gestifteten Gebühren ein beständiges Einkommen von 555 fl. gewährt. Mit derselben 
ist neben den gewöhnlichen Caplanei-Obliegenheiten noch die besondere Verpflichtung 
verbunden, daß der jeweilige Caplan in dem, eine kleine halbe Stunde vom Pfarr- 
orte entfernten Filialorte Beuren die Werktags= und Sonntagsschule zu besuchen, 
und in der dortigen Kapelle der dasigen Jugend die Sonntags-Christenlehre zu er- 
theilen hat. 
Die Bewerber um diese vier Kirchenstellen haben sich binnen vier Wochen bei 
dem K. katholischen Kirchenrathe vorschriftmäßig zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.