Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

280 
Sodann haben Höchstdieselben unter dem 19. d. M. den Ober-Licutenant 
und Schützen-Offizier des zweiten Reiter-Regiments Wöllwarth auf sein Ansuchen 
der Stelle eines Schüßen-Offtziers enthoben und zum ersten Reiter-Regiment ver- 
sehr; dagegen ist 
der Ober-Lieutenant v. Menoth des zweiten Reiter-Regiments zum Schüßen- 
Offizier in diesem Regiment ernannt, und 
der Ober-Lieutenant Gubelen des ersten Reiter-Regiments zum zweiten Reiter- 
Regiment verseßt worden. 
Den bisher dem sechsten Infanterie-Regiment aggregirten Ober-Lieutenant 
v. Reizenstein haben Seine Königliche Majestät in gleicher Eigenschaft zum 
achten Infanterie-Regiment verseczt. 
Vermöge hbchster Entschließung Seiner Königlichen Majestät vom 
20. d. M. wurde das erledigte Oberamt Wangen dem seitherigen Verweser desselben, 
Leypold, 
das erledigte Oberamt Tettnang dem seitherigen Oberamts-Verweser Walther 
daselbst definitiv, 
das erledigte Oberamt Welzheim dem Stadtdirektions-Sekretär v. Kirn in 
Sruttgart, und 
die bei der Regierung des Donaukreises erledigte Assessorsstelle dem Canzlei- 
Assistenten Schmidlin bei dem Ministerium des Innern gnädigst übertragen. 
Ferner haben Hochstdieselben vermöge höchster Entschließung vom 21. d. M. 
die erledigte evangelische Pfarrei Ennabeuren, Dekanats Münsingen, dem dortigen 
Plarrverweser, Seminaristen Schiler, und 
die erledigte evangelische Pfarrei Schweindorf, Dekanats Aalen, dem Pfarrver- 
weser Ddrnacher in Oppelsbohn, Dekanats Waiblingen, wie auch 
durch hochstes Debret vom 22. d. M die erledigte Assessorsstelle bei dem Ge- 
richtshofe in Ulm dem Gerichts-Abtuar v. Hirrlinger, von Biberach, zu über- 
tragrn, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.