Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

451 
Nro . 48. 
Regierungs-Blatt 
——5 
Samstag den 23. September 1837. 
Inhal t. 
Königl. Dekrete. Ordens - Verleihung. — Dienst-Nachrichten. 
Verfügungen der Departements. Bekanntmachung, betreffend die Herausgabe eines Erginzungs-= 
Bandes zum Regierungs-Blatte. — Vekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Pfarrverweserei in 
Hürben, Delanats Heidenheim. 
Dienst. Erledigungen. 
Wüderruflich angestellte Diener. 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
A) Ordens-Verleihung. 
Seine Königliche Majestät haben nach höchstem Dekrete vom 20. d. M. 
an den Ordens-Vicekanzler, dem Pfarrer Walter zu Kirchbierlingen, Deka- 
nats Ehingen, vormaligen Prälaten des aufgehobenen Reichsstiftes zu Ober- 
Marchthal, aus Veranlassung seiner bevorstehenden Priester-Jubelfeier, in gnädigsier 
Anerkennung seiner vieljährigen ausgezeichneten amtlichen Wirksamkeit, das Com- 
menthurbreuz Hochst-Ihres Ordens der Württembergischen Krone zu verleihen geruht. 
!) Dienst-Nachrichten. 
Vermöge höchsten Dekrets vom 11. d. M. ist der Canzlist Steidle bei der 
Ober-Rechnungskammer wegen Altersschwäche und Krankheit auf sein Ansuchen in 
den Pensionsstand geseht worden. 
Sodann haben Seine Königliche Majestät durch höchstes Dekret vom 
15. d. M. den Hof-Cameral-Verwalter Maurer in Lauffen wegen langwieriger 
Kranbheit in den Pensionsstand zu versehen, # 
das hiedurch erledigte Hof-Cameralamt Lauffen dem seitherigen Hofkammer= 
Sekretr und Oekonomie-Verwalter der Hof-Krankenpflege, Wintrterlin, und 
die erledigte Unter-Amtoarztsstelle zu Rosenseld, Oberamts Sulz, dem ausübenden 
Arzte Dr. Riedle in Balingen zu übertragen, wie auch 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.