Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1837. (14)

673 
*— g. 5. 
In den Fürstlichen Besizungen des Oberamtsbezirks. Wangen, so wie in den- 
jenigen, welche in der Veilage II. Unserer Deklaration vom 16. Februar 1826 auf- 
geführt wurden, bleibt es bei der in Unserer Verordnung vom 28. desselben Monars 
(Reg. Bl. S. 149) verfügten Einweisung des Fürsten in die Surrogate der Polizei- 
Verwaltung. 
Gegeben, Stuttgart den 22. November 18357. 
Wilhelm. 
Der provisorische Chef des Departements des Innern: 
Geheimer Rath Schlayer. 
Auf Befehl des Königs: 
der Staats-Sekretär: 
Vellnagel. 
8) Ordens-Verleihung. 
Seine Königliche Majestät haben nach höchstem Dekrete vom 15. v. M. 
an den Ordens-Vicekanzler, dem K. Bayerischen Staats-Minister, Minister des 
Acußern und des K. Hauses, Freiherrn v. Gise, das Großkrenz des Ordens der 
Württembergischen Krone zu verleihen geruht. 
C) Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermäöge höchster Entschließung vom 
22. v. M. die erledigte evangelische Stadtpfarrei Rottweil, Dekanats Balingen, dem 
Privatdocenten Dr. Wolff in Tübingen, 
die erledigte evangelische Pfarrei. Herbrechtingen, Dekanats Heidenheim, dem 
Repetenten an dem Seminar in Urgch, Zummermann, 
die erledigte katholische Pfarrei. Hausen ob Rottweil, Dekanats Rottweil, dem 
Pfarrverweser Zieher in Sechtenhausen, Dekanats Ellwangen, 
dio exledigte katholische Pfarrei Berlichingen, Dekanats Amrichshausen, dem 
Pfarrderweser Haßler in Egeoheim, Dekanats Spaichingen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.