Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

43 
3) Den Gefangenwaͤrtern haben die Bezirksaͤmter nach Anleitung der 58. 1, 3, 
4, 5, 7, 8 und 9 der fraglichen Verfügung besondere Dienst-Vorschriften 
in Beziehung auf die stete Reinhaltung der Gefängniß-Gemächer, der 
Geräthe in denselben, namentlich des Bettzeugs, sodann der Personen 
und der Kleidungsstücke der Gefangenen, zu ertheilen, und über der 
Befolgung derselben auf die im §. 11 angedeutete Weise mit allem Eifer 
zu wachen. 
In den außerhalb des Amtssitzes befindlichen Stations-Gefängnissen 
bat der Bezirksbeamte die ihm obliegende Controle des Gefangenwärters 
bei Gelegenheit seiner Amtöreisen auszunben. 
4) Die Anordnung einer außerordentlichen Reinigung des Gefängniß-Gemaches, 
des Bettzeugs und der übrigen Geräthschaften nach F. 4 der erwähnten 
Verfügung ist in den Bezirköpolizei= Gefängnissen Obliegenheit des Bezirks- 
amtes, in den Stations-Gefängnissen aber des Bezirksamtes oder des Orts- 
Vorstandes, je nachdem das Gefängniß dem einen oder dem andern unmit- 
telbar untergeben ist. 
o ) Die Bezirksbeamten und die Ortsvorsteher werden angewiesen, bei forkzu- 
6 
) 
schaffenden Gefangenen, welche mit Ungeziefer behaftet gefunden würden, 
und daher vor allen Dingen einer durchgreifenden Reinigung zu unterwer- 
sen sind, von dieser Reinigung unfehlbar im Transportscheine Erwähnung 
zu thun; und ebenso bei Gefangenen, die mit einer Hautkrankheit behaftet 
##nd, die ihnen schon durch die 99. 14, 19 und 22 der Ministerial-Verfügung 
vom 3. September 1829 (Reg.Bl. S. 384 ff.) ertheilten Vorschriften pflicht- 
mäßig zu beobachten. 
Die Anrechnungen nach F. 10 der erstgedachten Verfügung sind bei Unter- 
suchungs= und Straf-Gefangenen der Bezirks-Polizeiämter von diesen, bei 
Transport-Gefangenen von der dem Stations-Gefängnisse zunächst vorge- 
sebten Behörde, mithin am Siße des Bezirksamtes von Letterem, auf Amts- 
orten aber vom Orts-Vorstande zu beurkunden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.