Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1838. (15)

560 
Sodann haben Höchstdief elben unter dem 25. v. M. den der K. Leibgarde 
aggregirten Unter-Lieutenant, Grasen Quagdt, bei derselben eingetheilt, ferner 
vermöge höchsten Dekrets von demselben Tage den Gerichts-Abtuar Dr. Hart- 
meyer in Schorndorf, seinem Ansuchen gemäß, auf das evledigte Aktuariat bei dem 
Oberamtsgerichte Cannstadt zu versehen, 
die erledigte Gerichts-Aktuarsstelle in Mergentheim dem Referendär erster Classe, 
Reichardt, von Derendingen, Obrramts Tübingen, 
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Münsingen dem Referendär 
erster Classe, Seeger, von Endingen, Oberamts Balingen, 
die erledigte Gerichts-Abtuarsstelle in Crailsheim dem Referendär erster Classe, 
Werner, von Vaihingen, 
das erledigte Amts-Notariat Liebenzell, Oberamts Neuenbürg, dem vormaligen 
Pfand-Commissär Riedinger, Pfandhülfsbeamten in Wehingen, Oberamts Spai-= 
chingen, und 
das erledigte Amts-Notariat Roth, Oberamts Leutkirch, dem vormaligen Pfand- 
Commissär Scheumann zu übertragen geruht. 
Unter dem 19. v. M. erhielt der von dem Grafen von Bissingen zur Pfarrei 
Schramberg patronatisch ernannte Pfarrer Bleicher zu Lauterbach, die landesherr, 
liche Besiätigung. 
Die patronatische Ernennung des Pfarramts-Verwesers Ludwig Vogt in Erns- 
bach, Dekanats Oehringen, zu der erledigten Pfarrstelle daselbst, ist den 25. v. M. 
bestätigt worden. 
II. Verfügungen der Departements. 
Oes Departements der Finanzen. 
Des Finanz-Ministerium. 
Bekanmmachung, die besicheuden Jollstellen betreffend. 
Dem F. 108 der gollordnung gemäß werden durch nachstehendes Verzeichniß 
die in den Vereinslanden bestehenden Zollstellen, auf welche Waaren mit Be- 
gleitschein abgefertigt werden können, zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 18. Oktober 1833. Herdegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.