Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

479 
Heil-Anstalr ergänzende und vervollständigende Organ seiner Fürsorge für diese un- 
gluͤckliche Classe seiner Angehoͤrigen, entsprechende Einrichtung und Verfassung 
wurde eine durchgreifende Umaͤnderung und neue Regulirung theils der innern 
baulichen Einrichtung und der Mobiliar-Ausstattung der Anstalt, theils des Dienstes 
in derselben erfordert. 
Diese Umänderung ist im Laufe der lehtverflossenen Jahre mit einem beträcht- 
lichen Aufwande aus Staatsmitteln in Ausfuͤhrung gesetzt, und in ihren wesentlichen 
. estandtheilen vollendet worden. Die Anstalt mit ihren Hoͤfen und ihrem Garten 
ahach außen hin abgeschlossen, und vor jeder stoͤrenden Annaͤherung gesichert worden. 
Im Innern sind die Geschlechts-Abtheilungen mit den jeder derselben angehdrenden 
Autgͤngen „Unterhaltungshoͤfen und Gartentheilen genau von einander geschieden, 
rend jede derselben in sich zusammenhängt, und eine geordnete und leichte Ueber- 
d t gewaͤhrt. Innerhalb jeder Geschlechts-Abtheilung sind die Kranken nach 
en Hauptverschiedenheiten ihrer psychischen und koͤrperlichen Zustaͤnde, und 
zug eich nach Maasgabe der Verschiedenheit ihrer fruͤheren geselligen Stellung 
Angewoͤhnungen in Unterabtheilungen geschieden, welche theils gemeinsame 
beise- Unterhaltungs= und Wohn-Zimmer, theils Zimmer zum Einzelwohnen ent- 
balten. Der bei weitem groͤßten Zahl nach wohnen und schlafen die Pfleglinge in 
kerzumigen, freundlichen und (einige nicht aufallende Vorkehrungen theils für Un- 
F enlichreit, theils gegen mögliche Unfälle abgerechnet) in nichts von den gewöhn= 
chen Wohn-Einrichtungen gesunder Menschen verschiedenen Zimmern, und speisen 
gemeinsamen Tischen; Schlaf= und Wohn-Räume sind, mit wenigen Ausnahmen, 
hondert. Fuͤr die Isolirung einzelner Kranken, deren Zustand fuͤr laͤngere oder 
tzere Zeitraͤume ihre Absonderung nothwendig macht, ist eine hinlaͤngliche Anzahl 
ogen vorhanden, welche moͤglichst von den Wohnraͤumen der ruhigeren Irren. 
gekehrt sind. 
in Fuͤr moͤglichst haͤufigen und reichlichen Genuß der freien Luft und Vewegung 
i derselben sind theils die Unterhaltungshoͤfe mit bedeckten Gaͤngen, theils der 
die beiden Geschlechter in zwei Abtheilungen geschiedene Garten der Anstalt 
9 elegt, theils machen die dazu sich eignenden Kranken unter Aufsicht Spaziergänge 
der Umgegend, theils gewähren bei ganz ungünstiger Witterung die schönen und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.