492
B) Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 15. d. M.
den ersten Vorstand des Gerichtshofs in Ellwangen, Vice-Präsidenten v. G
seinem Ansuchen gemäß, wegen Alters, unter Bezeugung der höchsten Zufriedenheit
mit seinen vieljährigen nützlichen Diensten und unter Ernennung desselben zum
Ebrenvorstande des Pupillen-Senats des Gerichtshofs zu Ellwangen, in den Ruhe-
stand zu versetzen, sodann
den Ober-Tribunalrath v. Bauer zum Direktor des Gerichtshofs in Ellwangen
zu ernennen geruht, und
auf die hiedurch in Erledigung gekommene Stelle eines wirklichen Mitgliers
des Ober-Tribunals den Ober-Tribunalrath und Dirigenten des Gerichtshofs in
Ellwangen, v. Bezzenberger, in Gnaden verseßt.
Die patronatische Ernennung des Pfarrverwesers Schmoller zu Pfrondor,
Dekanats Nagold, auf die Pfarrei Mühl am Reckar, Dekanats Sulz, ist den
16. d. M. bestaͤtigt worden.
Unter dem 18. d. M. erhielt der von dem Fürsten zu Oettingen-Wallerstein auf
die katholische Pfarrei Zoͤbingen, Oberamts und Dekanats Ellwangen, ernannte Eal a
Härle zu Rottenburg-Ehingen, die landesherrliche Bestätigung.
Die patronatische Ernennung des Pfarrverwesers Troll zu Spiegelberg, Dekanats
Backnang, auf die Pfarrei Michelbach an der Bilz., Dekanats Gaildorf, ist den
19. d. M bestätigt worden.
II. Verfügungen der Departemente.
A) Des Departements des Innern.
Oes Ministerium des Innern.
Bekanntmachung der im Etalbjahr 1838—39 zu Ergänzung unzurelchender Schullehrergehalie
aus der Staatskasse bewilligten Beiträge.
. . · 1
Nachbenannten Gemeinden oder Gemelnde-Parzellen, welche die geselicen
Gehalte ihrer Volkeschullehrer nicht vollständig aufzubringen vermögen, sind v