Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

549 
Das gemeine deutsche und das württembergische Kirchenrecht 
der Katholiken und der Protestanten, nach eigenem Plan und mit Räcksicht auf 
ems Kirchenrecht, liest fünfmal wöchentlich von 5 — 6 Uhr Prof. Dr. Mi- 
delis. 
Deas Kirchenrecht der Katholiken und der Protestanten, mit vollstän- 
diger Ruͤcksicht auf die wuͤrttembergischen Gesetze und Einrichtungen traͤgt taͤglich 
von 10 — 11 Uhr Prof. Dr. Lang vor. 
u Gemeinen deutschen und wuͤrttembergischen Strafprozeß (nach Mar- 
ins Lehrbuch, 4. Aufl. Heidelberg 1836) traͤgt fuͤnfmal von 5.— 4 Uhr und in einer 
weitern sechsten Stunde Prof. Dr. Hepp vor. 
H. Heilkunde. 
Privatdocent Dr. Schill wird dreimal woͤchentlich die neueste Geschichte der 
icin vortragen. 
Prof. Dr. Baur wird Osteologie von 9—10 Uhr lesen, Unterricht im Prä- 
miren geben, anatomische Repetitionen in den Abendstunden halten, und zweimal 
der Woche populaͤre Anatomie vortragen. 
Prof. Dr. v. Rapp hält die Demonstrationen der Anatomie des Men- 
den, und liest wöchentlich in 2 — 3 Stunden von 5— 4 Uhr pathologische 
atomie. 
Prof. Dr. Märklin wird Pharmakognosie in noch zu bestimmenden Stunden 
ragen. 
ktnrft Dr. Autenrieth wird Semiotik und Diagnostik von 4—5 Uhr 
Me 
Prof. Dr. F. v. Gmelin wird den zweiten Theil der speziellen Krank- 
Slehre in der Stunde von 8— 9 Uhr vortragen. 
Prioatdocent Dr. Schill trägt die Krankheiten der Haut zweimal wö- 
ich von 6— 6 Uhr vor. 
Prof. Dr. Autenrieth liest Staats-Arzneikunde von 9—10 Uhr. 
Vrof. Dr. v. Riecke wird die Geburtshülfe von 9—10 Uhr lesen. 
beit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.