Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1839. (16)

581 
2) Abzüge an Ruhegehalten: 
a) wegen Versehung eines mit einem Einkommen ver- 
bundenen öffentlichen Amtes (Geses, Art. 57) in der 
Verrechnung von 18 . 
b) wegen bleibenden Aufenthalte im Auslande E#nt, 
Art. 58) .. .. 
3) Zinse aus angelegten Einnahme-Ueberschüssen: 
in der Verrechnung von 1837. 
Summe der Einnahmen — 22591 fl. 54 kr. 
Ausgaben. 
) Reste . 
) Auf den Erunystock: 
verzinslich angelegte Capitalien aus den eigenen Einnahme- 
Ueberschüssen Geses“ Art. 60) 
im Jahr 1824 . 0D, 00 fl. 
— — 1384.. 200fl. 
  
0) Laufendes: 
) Beitraͤge zu den Gehalten einzelner Huͤlflehrer (Gesetz, 
Art. 55): 
a) evangelischer Confession, 
in Verrechnung von 18.. 38 fl. 58 kr. 
— — – 184 5900 fl. 7 kr. 
h) katholischer Confessson 0 
  
2) Ruhegehalte an des Dienstes enthobene Schullehrer 
(Gesetz, Art. 56— 56); 
-) evangelischer Confession, in Verrechnung 
von 1824 435 fl. 56 kr. 
– 1811 444256 fl. Al kr. 
. » —!-,722fl.37kr. 
b)katholischerszonfessionvonIsåz..207fl.32kr. 
  
  
lfc.7kr. 
4 fl. 
11, 100 fl. 
428 fl. 45 kr. 
4,930 fl. 9 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.