741
bermöge höchster Entschließung vom 16. d. M. auf das erledigte Cameralamt
Wurmlingen den bei der Fivanzkammer des Schwarzwal dkrelses angeftellten Revisor
eber zu befördern.
den Cameral-Verwalter Schönlin zu Roth am See auf sein Ansuchen, unter
Nassung seines Gehalts und Rangs, alo Revisor zu der Finanzkammer des Jart-
kreises zu versetzen,
dagegen den bei derselben augestellten Revisor Sliferbeld auf das dadurch er—
ledigte Cameralamt Roth am See zu befördern, und.
dem Kriegs-Ministerial-Kanzlisten Rösch den Sekretärs-Charakter zu verleihen
gnaͤdigst geruht.
Am.s. d. M. wurde die patronatische - des Pfarrers Bihlmaier
à Wegan auf die Theresia- Caplanei, in Verbindung mit der Stahl= Storrs'schen
eii quf dem Saloatorbe:g bei Gmünd, landeoherrlich bestätigt.
I. Berfügungen der Departemente.
A) Des Justiz-HOevartements.
Des Justiz-Mi nisterium. ,
T) Besetzung des K. fürstlich Thurn= und Taris'schen Amis- Gerichts- Melbariats zu. Scheer.
Der Referendär erster Classe Haldenwang, von Simmozheim, Oberamts
alw, ist zum Aktuar bei dem . fuͤrstlich Thurn- und Taris'schen Amtsgerichte
e ernannt und zu Versehung dieser S-elle für gese seblich befähigt erkannt. wor-
nz was hiemit zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht wird. ·
Stuttgart den 14. December 1859. Prieser.
Bekanntmachung, bekreffend die Wieder-Uebernahme der Gerichtsbarkeit in den Standesherrschaften
Hohenlohe= Jagsiberg und Hohenlohe- Bartenstein durch die numttelharen
Staatsbehörden. * /,11/1
Durch einc Erblärung vom 42. Oktober I. J. hat der Fürst zu Hoßente loh e-Jag st—
9 fuͤr sich und im Namen.“ beziehungsweise mit Zustimmung des Fürsten zu
o er ohe= Bartenstein, auf die in Folge der K. Deklarationen vom 27. Ok=
ann d und 27. September 12325 übernommene Gerichtsbarkeit in den beiden
ber se Standeeherrschaften verzichtet, und durch höchste Eneschliekung vom S1. Ok-
haben Seine Königliche Majestät#diesen Vorzicht anzunehmen geruhr.
ft