142
Derselbe erbietet sich zu einer Vorlesung uͤber Pharmacognosie oder
Stoͤchiometrie in noch zu bestimmenden Stunden.
Prof. Dr. Sigwart wird 1) medicinische Chemie, mit Einleitung in
die Chemie überhaupt, 2) technische Chemie vortragen mit Versuchen im
Laboratorium für Agricultur= und technische Chemie.
Prof. Dr. H. Mohl wird allgemeine Botanik, verbunden mit Demon=
strationen der Pflanzen des botanischen Gartens, und Ercursionen, wöchentlich fünf-
mal von 11—12 Uhr, vortragen.
Derselbe wird über medizinische Botanik wöchentlich dreimal lesen-
Prof. Dr. Märklin wird specielle Botanik, mit besonderer Rücksicht
auf die officinellen Gewächse, fünfmal wöchentlich von 4—5 Uhr vortragen, und mit
dieser Vorlesung Demonstrationen der Pflanzen des botanischen Gartens und Ercur-
sionen in die Umgegend verbinden.
Derselbe wird Pharmacognosie zwei- bis dreimal wöchentlich in einer
passenden Morgenstunde vortragen.
D. Geschichte, Staristik.
Prof. Dr. Haug wird in fünf wöchentlichen Stunden von 8—9 Uhr den zwei-
ten Theil der Universal-Geschichte vortragen.
Derselbe wird in dem Reallehrer-Seminar zweimal wöchentlich die Methode
der historisch-politischen Geographie abhandeln.
Derselbe erbietet sich zu Vorlesungen über die deutsche Geschichte, etwa
viermal wöchentlich.
Prof. Dr. Fallati wird Statistik der deutschen Bundesstaaten,
mit Einschluß der außer deutschen Laͤnder Oestreichs und Preußens, in vier bis fuͤnf
wöchentlichen Stunden, Abends von 5—6 Uhr, vortragen.
E. Sprachen und ihre Literatur, Archäologie, Kunst und
schöne Wissenschaften.
Prof. Dr. Jäger wird in vier wöchentlichen Stunden mündliche und schrift-
liche Uebungen in der Grammatik der hebréischen Sprache leiten, und