145
b) Katholisch-theologische Fakultät.
Die historisch-kritische Einleitung in das A. Testament trägt Prof.
Welte am Montag und Mittwoch Lon 2 — 5 Uhr, am Freitag von 11 — 12 Uhr
und am Samstag von 3—9 Uhr vor.
Derselbe wird die Erblärung des Propheten Fesaja am Montag,
lenstag, Mitrwoch und Freitag von 8 —9 Uhr fortsehen.
Arabische Sprache von demselben, (. bei Sprachen.
Die Briefe an die Galarer, Ephesier und Kolosser erklärt Privat-
Docent Graf in vier wöchentlichen Stunden von 5— 5 Uhr.
Den zweiten Theil der christlichen Kirchengeschichte lehrt in steben wöchent-
den Stunden, Vormittags von 9— 10 Uhr und am Dienstag und Freitag Nach-
wittags von 4 —5 Uhr, Prof. Dr. Hefele.
Derselbe liest über christliche Patrologie dreimal wöchentlich, am Mon-
ag, Mittwoch und Samstag von 4— 5 Uhr.
Die christliche Apologetik wird von Prof. Dr. v. Drey wöchentlich fünf-
mal von 10 — 11 Uhr vorgetragen.
Prof. Dr. Kuhn wird die zweite Haͤlfte der katholischen Dogmatik in
seben wochentlichen Stunden von 10 — 11 und von 11 — 12 Uhr vortragen.
Die Lehre von den Sakramenten wird derselbe in drei woöchentlichen
Stunden von 11 — 12 Uhr erläutern.
Prof. Dr. Hefele wird in fünf wöchentlichen Stunden von 7—3 Uhr die
zweite Hälfte der christkatholischen Sthik vortragen.
Die zweite Hälfte der praktischen Theologie lehrt Privatdocent Graf in
ihs wöchentlichen Srunden von 9— 10 Uhr.
Derselbe wird, wie bisher, bei den katholischen Zöglingen des Reallehrer=
eminars die Uebungen in der GSlaubens= und Sitrenlehre leiten.
G6G. Rechtswissenschaft.
Naturrecht und Geschichte des Naturrechts, unter Verweisung auf
Gies philosophische Rechtswissenschaft, fünfmal wochentlich von 8—9 Uhr, Prof.
p. Hepp
liche
v.
2