Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

214 
davon abgezogen: 
den ferndigen Vorschuß mit.. .... 213 fl. 3 kt. 
. 
erscheinen wieder . . 370fl.8kt- 
Stuttgart den 28. April 1840. Mohl. 
C) Des Finanz-Departementé. 
Des Finanz-Ministerium. 
Bekanntmachung in Betreff einer zweiten höheren Dienstprüfung im Finanz-Departemenk. 
Nachgenannte Cameral-Candidaten, welche innerhalb des mit dem 15. April d. J. 
abgelaufenen Termins zu der zweiten höheren Dienstprüfung im Finanz-Departement 
sich gemeldet haben, und für zulassungsfähig erkannt worden sind, haben sich zu dieser, 
hier in Stuttgart stattsindenden Prüfung, Montag den 1. Juni d. J., Morgens 
7 Uhr, in dem Kanzleigebäude an der Königsstraße einzusinden, und zwar: 
Georg Andreas Wilhelm Bürger, Assistent bei dem Cataster-Büreau. 
Wilhelm Dank, Cameralamts-Buchhalter zu Maulbronn. 
Peter Paul Feil, Cameralamtsgehülfe zu Kapfenburg. 
Carl Gottlieb Genter, Assistent bei dem Cataster-Büreau. 
Friedrich Bernhard Häfner, Cameral-Candidat zu Hall. 
Gustav Theodor Hartmeyer, Hallverwalter zu Friedrichshafen. 
Paul Carl Alerander Hefelen, prov. Cameralamts-Buchhalter zu Oehringen- 
August Carl Friedrich Theodor Hirzel, Cameralamtsgehülfe in Großbottwar- 
Friedrich Amandus Heinrich Philipp Honold, Cameral-Candidat in Hall. 
Carl Hans Heinrich Alerander Jakob, Gehülfe bei der Stiftungsverwaltung 
in Kirchheim unter Teck. # 
Christian Friedrich Kreßmann, Cameralamts-Buchhalter zu Großbottwar. 
Johann Rupert Lindacher, Cameral-Candidat von Horb. 
Johann Bernhard Mauser, Cameralamtsgehülfe zu Hall. 
Adolph Friedrich Ferdinand Gottlieb Nicolai, Assistent bei dem Cataster-Büreau=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.