Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

288 
Nachdem die Rechnung 1858—59 geprüft und gut geheißen worden ist, so 
werden, unter Beziehung auf die naͤchstvorhergehende Bekanntmachung im Regierungs- 
Blatte vom Jahr 1838, Seite 705, die Ergebnisse jener Rechnung und der Stand 
des Fonds oͤffentlich dargelegt. 
Zum Voraus ist zu bemerken, daß auch in dem besagten Jahre wieder den hier- 
nach verzeichneten, zu gering begabten oder mit außerordentlichen Ausgaben zeitweise 
belasteten Kirchenstellen ihre Intercalargefälle 1837—58 überlassen wurden, ohne daß 
sie zum Intercalarfonds floßen. 
Die Intercalarfonds-Rechnung 1858—539 liefert folgendes Resultat: 
I. Grundstock. 
Derselbe hatte folgende Einnahmen: 
A. am 51. März 1858 waren vorhanden: 
1) Cassen-Vorrath ......... 
0)Ruckstande.... '..2,056fl.47kk. 
dazu nachgekommene Posten 427 fl. 45 kr. 
fl. 50 kr- 
□I 
□# 
  
Zasammen —: 2,464 fl. 30 kr. 
woran eingieng.... g .... · 
Rest —:. 2),464 fl. 50 kr. 
5) Ersahposten: 
a) Tischtitelguthadähen 488 fl. Lkr. 
hieran giengen en 20 fl. 
und wurden nachgelassen 565 fl. 24 kr. 
Es sind somit im Ganzen abzuziehen 75 fl. 24 kr. 
Rest —. 412 fl. 37 kr. 
b) andre 151 fl. 15 kr. 
dazu nachgekommene Posten: 
70 fl. 48 kr. 
und 
fl. 50 kr. 
  
  
80 fl. 18 kr. 
Zusammen —.. 1,331 fl. 51 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.