Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

242 
bb) jährlicher Besoldungs-Beitrg 60 fl. 
cc) provisorische ZJulaggen 1610 fl. 9 kr. 
worunter neu: 
dem Pfarrer Rosenlächer 
in Bavendor 12 fl. 
b)) Beiträge für Verweser erledigter Kirchenstellen, 
deren Einkommen im Jahre der Erledigung die 
Verweserei-Gebühren nicht abwvat. 155 fl. 11 kr. 
Pc) Beiträge für andere Hülfspriester 2,871 fl. 20 kr. 
und 
über Abzug der von zeitweise unbeseht gewesenen 
ständigen Vicariaten in den Intercalarfonds geflos- 
senen Abträge für 1858—39 mit 
—:. 10011 fl. 43 kr. 
so wie der dem Intercalarfonds zurückerstatteten 
Beiträge zur Haltung eines Hülfspriesters, mit 
—. 189 fl. 40 kr. 5 hl. 
Zusammen —:. 1,201 fl. 25 kr. öhl. 
effective nocch .. . 11,5,660 fl. 56 kr. z hl. 
d) fuͤr Pastoration armer Katholiken in entfernt 
liegenden evangelischen Orten . . 60 fl. 
e) die auf dem Intercalarfonds übernommenen Bei, 
träge zu den Umzugkosten der Vicarien, Repeten- 
ten, Pfarrei= und Caplanei--Verweser, 
für 1338—499. LE,) 068 fl. 
über Abzug 
der aus der K. Staats-Haupt- 
kasse auf den 50. Juni 1838 
etatsmäßig ersesten 450 fl. 
  
618 fl. 
und «
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.