Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

297 
davon Heimfall: 
Freudenstein, Dekanats Knittlingen, Pfarrer Enßlin 
Gmuͤnd, Dekanats Aalen, Stadtpfarrer Jaͤger 
Hochberg, Dekanats Waiblingen, Pfarrer Platt 
Rest auf Georgii 1839 
Summe des Passiostandes 
18,908 fl. 36 kr. 
75 fl. 
140 fl. 
50 fl. 
265 fl. 
2,055 fl. 15 kr. 
öhl. 
Es ergiebt sich somit bei dem Besoldungs-Verbesserungsfonds auf Georgii 1339 
eine disponible Summe, die Raturalien im Preise 
kechnet, von 
und zwar: 
bei der Staatshauptkasse 
— Oberhofkasse 
Siiftungskassen 
Il. 
der Tarordnung von 1808 be- 
2, 850 fl. 18 kr. 5 hl. 
12 kr. 
27 kr. 
59 kr. 
1,702 fl. 
382 fl. 
765 fl. 3hl. 
2,850 fl. 18 kr. 3hl. 
Darstellung der Einnahmen und Ausgaben des Besoldungs— 
Verbesserungsfonds von Georgii 1838—39. 
1) Einnahme. 
a) Besoldungen supprimirter geistlicher Stellen, 
einschließlich der Revenüen von solchen und 
abzüglich eines Abgangs von früheren Jahren 
b) Besoldungs-Abzüge, mit Einschluß der Rate 
von dem neuen Abzug 
2) Ausgabe. 
a) auf Verbesserung der Pfarreien 
b) temporäre Zulagen 
5) Ueberschuß, 
5,997 fl. 
13,295 fl 34 kr. 
20,290 fl. 34 kr. 
16, 644 fl. 30 kr. 
D2, 188 fl. 58 kr. 
18,833 fl. 28 kr. 
welcher in die Casse des geistlichen Unterstützungsfonds bezahlt wird, 
1,457 fl. 6 kr. 
Stuttgart den 19. Juni 130. 
Mohl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.