Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

309 
Carl Ludwig Naͤdele, von Dußlingen, Oberamts Tuͤbingen. 
Carl Georg Ludwig Palm, von Ebingen, Oberamts Balingen. 
Gustav Pfeilsticker, von Heselwangen, Oberamts Balingen. 
Johann Friedrich Wilhelm Schabel, von Wäschenbeuren, Oberamts Welzheim. 
Gustav Adolph Schoͤnleber, von Ludwigsburg. 
b) In der Medicin: 
Franz Joseph Schöninger, von Weil der Stadt, Oberamts Leonberg. 
Hellmuth Steudel, von Eßlingen. 
c) In der höheren Wundarzneikunde: 
Carl Heinrich Assenheimer, von Kleinbottwar, Oberamts Marbach (früher 
schon legitimirter ausuͤbender innerlicher Arzt in Stuttgart). 
Michael Eisenhardt, von Sindelfingen, Oberamts Böblingen (bisher aus- 
ender Wundarzt zweiter Abtheilung in Feldrennach, Oberamts Neuenbuͤrg). 
Johann Heinzler, von Saulgau (bisher ausuͤbender Wundarzt erster Classe 
daselbst). 
Christoph Wilhelm Ludwig Leopold, von Backnang. 
Stuttgart den 9. Juli 1840. Schlaper. 
4) Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer Heilanstalt für Stammelnde durch den Gold- 
arbeiter August Bauer in Gmünd. 
Nachdem der Goldarbeiter August Bauer zu Gmünd durch mehrere, unter 
Aufsicht einer Commission des K. Medicinal-Collegiums abgelegte Proben sich 
r die Befaͤhigung, Stammelnde zu heilen, hinreichend ausgewiesen hat; so haben 
denne Königliche Majestüt durch höchste Entschließung vom 21. Mai d. J. 
seben aus der Staatskasse nicht nur einen Beitrag zu den Kosten der ersten 
imn) ichtung der von ihm beabsichtigten Heilanstalt für Stammelnde zu bewilligen, 
für ern auch vorlaufig auf die nächsten drei Jahre ein Honorar von zwanzig Gulden 
ulden- Unbemittelten, den er in dieser Anstalt heilen würde, bis zur höchsten 
von zwölf, alljährlich zuzusichern geruht. 
der 
uͤbe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.