Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

34 
12) — — Schoder, dem Oberamtsgerichte Ludwigsburg. 
15) — — Sigel, dem Oberamtsgerichte Tuͤbingen. 
14) — —1 Stein, dem Oberamtsgerichte Ellwangen. 
15) — — Traub, dem Oberamtsgerichte Ulm. 
Diese Referendaͤre haben bei den bezeichneten Bezirksgerichten acht Tage nach 
ihrem Austritt von den Gerichtshoͤfen ihre Funktionen anzutreten, und von den 
gedachten Gerichten wird die vorschriftsmaͤßige Anzeige über diesen Eintritt gewaͤrtigt. 
Stuttgart den 14. Januar 1810. Prieser. 
B) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
Bekauntmachung, betreffend die Vertheilung der unter dem 1. März 1839 ausgesetzten Preise für die 
Herverbringung vorzüglichen Flachses und die Aussetzung neuer Preise für diesen Ergenstant. 
Um die durch die Bekanntmachung des Ministerium des Innern vom 1. März 1859 
(Reg. Blatt S. 275) ausgesesten Preise für vorzüglichen im Lande hervorgebrachten 
Flachs sind 58 Bewerber aufgetreten. Von diesen haben nach dem Urtheile des 
Preisgerichts erhalten: 
1) einen Preis erster Stufe mit 60 fl. Gemeinderath Friedrich Bayha in 
Echterdingen, Oberamts Stuttgart, für unter dem Schnee gerösteten Flachs; 
2) je einen Preis dritter Stufe mit 30 fl.: · 
a) Schultheiß Heimsch in Kemnath, Oberamts Stuttgart, a im 
b) Heinrich Heimsch daselbst; * 
5) einen Preis vierter Stufe mit 50 fl.: Flachs. 
Johannes Göhrungs Wittwe daselbst; 
4) je eine außerordentliche Prämic von 20 fl.; 
a) Gottfried Heimsch daselbst, 
b) Friedrich Bollep in Rellingen, Oberames Eßlingen, für im 
T) Christian Maiers Wittwe zu Nürtingen, —— 
d) Adam Geiger, Schloßgu'spächter zu Ochsenhausen, Ober- Fach. 
amts Biberach, 
e) Johann Georg Geper, von Schornbach, Oberamts Schorn- 
dorf,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.