Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

336 
aus der Staatskasse nach zu rechter Zeit geschehener Herstellung der Oefen zu erfolgen 
hat; so werden Diejenigen, welche hierauf einzugehen Lust haben, aufge fordert- 
ihre Anmeldungen mit dem obenbemerkten Ausweise sowohl, als seiner Zeit die 
beglaubigten Nachweisungen uͤber wirkliche Errichtung der Backoͤfen nach Bauersscher 
Methode, bei der Centralstelle des landwirthschaftlichen Vereins einzureichen. 
Stuttgart den 24. Juli 1840. 
Gärttner. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die bei dem Eriminal-Senate des K. Gerichtshofs in 
Eßlingen erledigte Assessorsstelle haben sich innerhalb drei Wochen vorschriftmaͤßis 
bei dem K. Ober-Tribunale zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Herrenalb, Dekanats Neuenbuͤrs- 
haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium zu melden.. 
Dieselbe begreift 1675 Kirchengenossen, wovon 575 im Mutterorte, 700 in dem — 
den entfernten Filial Bernbach, die Uebrigen in drei Fleineren 2 bis 17. Stunden 
entfernten Filialien Gaisthal, Kuͤllmuͤhl und Moosbronn wohnen. In Bernbach- 
welches eine eigene Schule hat, liegen dem Geistlichen saͤmtliche Casual-Gottesdienfte 
und fünf Sonntags-Predigten ob, auch hat er dort viermal im Jahre, mit Tag 
zuvor zu haltender Vorbereitungs-Predigt, das heilige Abendmahl zu reichen- Das 
verwandelte Einkommen der Stelle berechnet sich zu 872 fl. 
3) Die Bewerber um die Pfarrei Schnaith, Dekanats Schorndorf, haben sich 
innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium zu melden. Dieselbe zaͤhlt 
2000 Kirchengenossen und ist mit einem verwandelten Einkommen von 749fl. verbunden. 
Es werden wieder besetzt werden: 
4) die katholische Pfarrei Muͤhlhausen, Oberamts Geislingen, Dekanats“ 
Epbach, welche 471 Pfarrgenossen im Pardorf und in zwei Höfen begreift; dieselbe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.