Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

374 
Die synoptische Erklärung der drei ersten Evangelien (zweite Haͤlfte) 
wird in fuͤnf woͤchentlichen Stunden um 9 Uhr Prof. Dr. Kern fortsetzen. 
Das Evangelium und die Briefe Johannis in fünf und die Apoka—- 
lypse in drei woͤchentlichen Stunden zu erklaͤren, erbietet sich Privatdocent Zellen 
Die Briefe Pauli an die Colosser, Epheser und Philipper wird 
Prof. Dr. Schmid in fünf wöchentlichen Stunden um 10 Uhr erklären. « 
Die Katechetik und Homiletik, mit vorangeschickter Einleitung in die 
prabtische Theologie überhaupt, wird Prof. Dr. Schmid in vier wöchentlichen Stun“ 
den um 5 Uhr vortragen. 
Derselbe wird die homiletischen und katechetischen Uebungen in der 
evangelischen Prediger-Anstalt in ihrem bisherigen Umfange fortseßen. 
Dekan Pressel ist bereit, in zwei wöchentlichen Stunden die Pastoral-Theot 
logie vorzutragen. 
Diaconus M. Eisenlohr besorgt in zwei wöchentlichen Stunden das Lehr- 
fach der evangelischen Religionslehre an dem Reallehrer-Seminar. 
b) Katholifch-theologische Fakultät. 
Die theologische Encyclopaäͤdie wird Prof. Dr. v. Drey, wenn es 
seine Gesundheitsumstände erlauben, in drei wochentlichen Stunden vortragen. 
Die hebrdische Archäologie lehrt Prof. Welte in vier wöchentlichen Stund 
Montag und Mittwoch von 2—5, Freitag von 11—12 und Samstag von 8—9 Uhr 
Derselbe wird den Hioc in vier wöchentlichen Stunden von s —s uhr 
vortragen. 
(Arabische oder armenische Sprache, siehe bei den Sprachen.) 
Die historisch-kritische Einleitung in das N. T. traͤgt Privatdocent 
Graf in fünf bis sechs woͤchentlichen Stunden um 3 Uhr vor. 
Die Briefe des Apostels Johannes erklärt dreimal wöchentlich um Uhr 
Prof. Dr. Kuhn. 
Den ersten Theil der christlichen Kirchengeschich te wird Prof. Dr- 
Hefele, täglich um 9 Uhr und am Dienstag und Freitag von 4—5 Uhr vortragen 
Derselbe erklaͤrt die chten Schriften der apostolischen Ban 
in drei woͤchentlichen Stunden, am Montag, Mittwoch und Samstag von 4—5 uhr- 
en-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.