Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

385 
19) Reuß, Sohn des 1 Thierarztes zu Viberach. 
20) Rieke, Sohn des Rektors des Schullehrer-Seminars in Eßlingen. 
21) Roth, Sohn des Bandfabrikanten in Göppingen. 
22) Rumpp, Sohn des penstonirten Reallehrers in Göppingen. 
23) Ruthardt, Sohn des Wund= und Hebarztes in Tübingen. 
24) Schloßberger, Sohn des Oberrechnungsraths in Stuttgart. 
25) Schott, Sohn des Pfarrers in Wendlingen. 
26) Späth, Sohn des 1 Oberamts-Wundarztes in Rürtingen. 
27) Ströhlein, Sohn des Schuhmachers in Erailsheim. 
28) Theurer, Sohn des Oberamtsarztes in Leonberg. 
29) Traub, Sohn des Przeptors in Ludwigsburg. 
50) Zeller, Sohn des Pfarrers in Thailfingen. 
Der Tag des Eintritts in das Seminar zu Schönthal ist der 20. Oktober. 
Bei demselben sind dem Ephorus die Verpflichtungs-Urkunden (mit der in der 
Vekannemachung vom 6. November 1826, Reg. Blatt S. 491 vorgeschriebenen ober- 
amtsgerichtlichen Beglaubigung) auch schriftliche Bemerkungen über den Gesundheits- 
astnd der Zöglinge, besonders in Beziehung auf die Krankheiten des Kindheits- 
ers, zu übergeben. 
Die Bücher, welche die Zöglinge mitzubringen haben, werden durch das Epho- 
*e Seminars zu Schönthal besonders bekannt gemacht werden. 
Stuttgart den 12. September 1840. 
Flatt. 
5. Des Rektoramts der Universität Tübingen. 
N 
achtrag zu der Bekannnnachung der akademischen Vorlesungen für das Winterhalbjahr 1840—41. 
Prof. Knaus wird Encyclopädie der Landwirthschaft in einer noch 
estimmenden Nachmittagsstunde vortragen. 
Tübingen den 5. September 1340. 
zub 
R. Mohl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.