Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

394 
auch zu Rittern desselben Ordens gnaͤdigst ernannt: . 
den Kammerherrn Schott v. Schotrenstein, Kreis-Oberforstmeister in Lud- 
wigsburg, 
den Ober-Tribunalrath Gaupp, Dirigenten des K. Gerichtshofs zu Ellwangen" 
den Geheimenraths-Kanzleidirektor Mohl, 
den Regierungsrath Schmalzigaug zu Ulm, 
den Ober-Medicinalrath Dr. Köstlin, 
den Regierungsrath Streich zu Ellwangen, 
den Ober-Justizrath Otto, 
den Ober-Kirchenrath Bäuerlin zu Rottenburg, 
den Oberforstmeister v. Lüßow zu Kirchheim, 
den Ober-Steuerrath Rapp, 
den Finanzrath Kober in Ulm, 
den Kriegsrath Schultheiß, 
den Rektor und Kreis-Schulinspekror Uebelen in Stuttgart, 
den Professor Nörrenberg in Tübingen, 
den Ober-Justizrath Rümelin, Stadtrichter in Stuttgart, 
den Oberamtmann, Regierungsrath Haas in Ulm, 
den Oberamtsrichter Pfizer zu Ravensburg, 
den Oberamtsrichter Hörner in Balingen, 
den Oberamtmann Stängel zu Reutlingen, 
den Oberamtmann Geß zu Besigheim, 
den Cameralverwalter v. Schmoller in Heilbronn, 
den Hüttenverwalter Zobel in Schussenried, 
den Professor Dr. Heim, Regimentsarzt des ersten Reiter-Regiments, d 
den Kirchenrath Dr. Quber, Pfarrer zu Deißlingen, Oberamts Rotttweil- un 
den Pfarrer Her bert zu Altingen, Oberamts Herrenberg. ahrten 
Ferner haben Seine Königliche Majestät vermoͤge des oben angefähr 
Dekrets an den Vice-Ordenskanzler, dem Großherzoglich Baden'schen Kammerhen 
Freiherrn v. Ellrichshausen, das Ritterkreuz des Ordens der Wöärtttembergisch 
Krone zu verleihen,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.