Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

477 
28) Ludwig v. Ziegesar, von Ludwigsburg, prov. Forstamts-Assistent in Reichen- 
berg. 
29) Johann Baptist Ziphehli, von Constanz, Assistent bei der fürstlich Thurn 
und Taris'schen Forstoerwaltung Buchau. 6 
Die Geprüften zu J. und II., welche nicht bereits bedienstet sind, treten nun in 
das Verhältniß von Forstpraktikanten erster Elasse ein. 
Stuttgart den 29. Oktober 1840. Herdegen. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um die erledigte Pfarrei Doffingen, Dekanats Böblingen, 
welche 1085 Kirchengenossen zählt und mit einem verwandelten Einkommen von 
798 fl. verbunden ist, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consi= 
storium zu melden. 
2) Die Bewerber um die erledigte Pfarrstelle in Neuenhaus, Debkanats 
Nürtingen, haben sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium zu 
melden. Die Gemeinde zählt 670 Kirchengenossen. Das verwandelte Einkommen 
der Stelle ist zu 621 fl. berechner. 
Es werden wieder beseht werden: 
5) die katholische Pfarrei Niedernau, Oberamts und Landdebanats Rotten- 
burg; sie begreift im Pfarrdorfe 437 Pfarrgenossen, und gewaͤhrt von eigenen Guͤtern, 
Capitalzinsen, Besoldungen und gestifteten Gebuͤhren, ein bestaͤndiges Einkommen 
von 685 fl. Da man mit dieser Pfarrstelle das Amt eines Bezirks-Schulaufsehers 
für den Bezirk Rottenburg zu verbinden gedenkt, so werden die Bewerber aufgefordert, 
sich zugleich über die Tüchtigkeit zu Versehung dieses Nebenamts gehörig auszuweisen; 
4) die katholische Pfarrei Gornhofen, Oberamts und Dekanats Ravensburg, 
welche am Pfarrsige und in mehreren Weilern und Hôfen 542 Pfarrgenossen begreift, 
und hauptsächlich von firen Besoldungen ein beständiges Einkommen von 627 fl. 
gewährt. 
Die Bewerber um diese zwei Kirchenstellen haben sich binnen vier Wochen vor- 
schriftmaͤßig bei dem K. katholischen Kirchenrathe zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.