Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

532 
Abschnitt u. 
Verwendung des Zinsenfonds. 
  
Abschnitt J. 
n 4. a. 
Abschnitt I. 
B 
. II. 1. 
Unter dem Cassenbestande bei dem Jahres-Abschlusse von 1838—39 
waren für die Zinsenzahlung vorhanden 
Für die dießjährigen #insen wurden in dem Haup-Finanz-Etat für 
1859—40 der Casse angewiesen 946,447 fl. 14 kr. 
und zur Ergänzung des s Zinsenfonds nachträglich 
ausgesent 16,510 fl. 36 kr. 
Hieran waren zu bezahlen: 
Passto-Rückstände aus dem vorigen Jahre 
Laufende Zinse nach dem Stand der Strroschuld am 1. Joli * aus 
515,920 fl. — à 5 Procent 25,796 fl. 
23°042, 152 fl. 56 kr. àK 4 Procent.. 971, 685 fl. 42 kr. 
35,800 fl. — à Procent in den Mo- 
naten April, Mai und 
Juni eingelieferte Militär= 
Cautionen, welche erst drei 
Monate nach der Einlie- 
ferung zur Verzinsung an- 
genommen werden, und 
deren erster Zins somit 
im Jahre 1840—41 ver- 
fällt, daher hier für dieses 
  
Jahr . . 0 
427,1!45st.—a.,xProcent.-..1!c,950fl.4kr. 
4,172fc.—.s»zs-Procent....«104si.18kr. 
24°024,179 56 kr. 962,556 fl. 5 kr. 
Hiez 
sind die im Gere dieses Jahres zu bezahlen gewe- 
senen Stückzinse bei Capital-Ablösungen nach den 
Zinsverfall-Terminen zu rechnen mit. 24,304 fl. 52 kr. 
987,540 fl. 56 kr. 
  
  
Dagegen sind abzuziehen: 
die Zinsen-Ersparnisse durch Ablösung von Capita= 
lien vor der Verfallzeit der Jahreszinsen 
25.570 fl. 16 kr. 
und die an dltern Zinsresten ab- 
  
gegangene 85 fl. 1 kr. 
23,655 fl. 17 kr. 
Worüber verbleiben 
  
  
TTs3 
fl. 
78,874 
962, 958 
78,874 
kr. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.