550
4) Ludwig Friedrich Erlenmaier, von Moͤnsheim, Oberamts Leonberg.
5) Wilhelm Eduard Kieser, von Großfüßen, Oberamts Geißlingen.
6) Wilhelm Friedrich Kircher, von Ilsfeld, Oberamts Besigheim.
7) Johann Christian Kirchner, von Forchtenberg, Oberamts Oehringen.
8) Carl Gottlieb Palm, von Nagold.
9) Christian Friedrich Reuff, von Sindelfingen, Oberamts Böblingen.
10) Johann Conrad Schall, von Neuffen, Oberamts Nürtingen.
11) Wilhelm Wagner, von Stuttgart.
Stuttgart den 3. December 180. Schlayer.
d)) Verleihung der goldenen Verdienst-Medaille an den Stadtrath Körner und Stistungspfleger
Oetinger.
Seine Königliche Majestät haben aus Anlaß der Visitation des Ober-
amts Ludwigsburg durch höchste Entschließung vom 29. v. M. dem Stadtrarh Körner
in Ludwigsburg und dem Stiftungspfleger Oetinger in Markgröningen, in gnä-
digster Anerkennung ihrer Verdienste um ihre Gemeinden, die goldene Civil-Verdienst-
Medaille zu verleihen geruht; welche Auszeichnung hiemit zur öffentlichen Kenntniß
gebracht wird.
Stuttgart den 8. December 1840. Schlayer.
c) Bekanntmachung, betreffend die Prüfung der Candidaten für die Stellen von Oberamts=
« Muͤhlschauern.
Unter Beziehung auf die K. Verordnung vom 7. Oktober d. J. in Betreff der
polizeilichen Visitation der Getreidemuͤhlen, werden hiedurch die Kenntnisse und Fer-
tigkeiten, auf welche sich die in §. 1 dieser Verordnung angeordnete Pruͤfung der
Candidaten für die Stellen von Oberamts-Mühlschauern zu beziehen hat, dahin
nädher bezeichnet:
1) genaue Kenntniß der inneren Einrichtungen der im Lande gewöhnlichen Ge-
treidemühlen und des Betriebs derselben, so wie der hierauf sich beziehenden
Gesehe und Verordnungen;
2) Bekanntschaft mit dem Mühlwasserbau und den Bedingungen, nach welchen
der Einfluß desselben auf die Ufer, die umliegenden Güter und die nächsten
weiter auf= oder abwärts gelegenen Wasserwerke sich richter;