554
ODienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät haben durch höchstes Dekret vom 9. d. M.
die mit dem Dekanat verbundene katholische Stadtpfarrstelle in Mergentheim dem
Pfarrer Hofmeister in Offingen, Dekanats Riedlingen, sodann
die Lehrstelle an der neu errichteten Realschule zu Herrenberg dem provisorisch
dafür bestellten Lehramts-Candidaten Jäger, von Reutlingen, definitiv gnädigst
übertragen, wie auch " 6
die erledigte Stelle eines französischen Sprachlehrers an der Realschule in
Biberach dem Seminaristen Beurlin, von Stuttgart, zu übertragen geruht.
Ferner haben Höchstdieselben vermöge hbchsten Dekrets vom 16. d. M.
die erledigte evangelische Pfarrei Reuenhaus, Dekanats Nürtingen, dem Präceptor
Necker in Nagold,
die evangelische Pfarrei Döffingen, Dekanats Böblingen, dem Helfer und Prä-
ceptor Zeller in Beilstein, Dekanats Marbach,
die erledigte katholische Pfarrei Niedernau, Land-Dekanats Rottenburg, dem
Parrverweser Erath in Dellmensingen, Dekanats Wiblingen, und.
die erledigte katholische Pfarrei Gornhofen, Dekanats Ravensburg, dem Pfarr-
Verweser Gruber in Berg, Dekanats Tettnang, zu uͤbertragen,
den Regierungs-Registrator Serer in Ellwangen wegen leidender Gesundheit,
Einem Ansuchen gemäß, in den Ruhestand zu versehen gnädigst geruht, vorbehältlich
seiner Wieder-Einberufung zum activen Dienste im Falle seiner Wiederherstellung.
Nach höchstem Dekrete von demselben Tage haben Seine Königliche Ma-
jestät dem früher in Kaiserlich Russischen Diensten gestandenen Lieutenant Gei-
giski den Charakter eines Unter-Lieutenants, und die Erlaubniß, die Armee-Uni-
form tragen zu dürfen, ertheilt. «
Sodann haben Höchstdieselben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom
17. d. M. die bei dem Eivil-Senate des K. Gerichtshofs in Eßlingen zerledigte
Rathsstelle dem — Söekind zu Ellwangen gnädigst zu äbertwages
geruht.
Durch höchste Entschließung vom 9F. d. M. ist in Folge eingetretener Erledigmns
des Postdienstes zu Ellwangen, unter Genehmigung der Trennung der bieher ver-