70
Ferner haben Hoͤchstdieselben vermoͤge hoͤchsier Entschließung vom 3. d. M.
die erledigte Revisorstelle bei der Finanzkammer des Schwarzwaldkreises dem bei der-
selben angestellten Kanzlei-Assistenten Haur,
die erledigte katholische Stadtpfarrei Friedrichshafen, Dekanats Tettnang, dem
Parrer und Kämmerei-Verweser Reiser in Villingendorf, Dekanats Rottweil,
die erledigte katholische Pfarrei Ebersberg, Dekanats Gmünd, dem Pfarrverweser
Karl in Unter-Waldhausen, Dekanats Saulgau,
die erledigte katholische Pfarrei Dorfmerkingen, Dekanats Neresheim, dem dor-
tigen Pfarrverweser Heinrich,
die erledigte Lehrstelle an der vierten Classe des Lyceums in Ludwigsburg, dem
bisherigen Lehrer der dritten Classe, Praͤzeptor Christian, mit dem Titel eines
Professors, ferner
die gleichfalls erledigte Lehrstelle an der zweiten Classe des Lyceums, dem bisheri-
gen Lehrer der untersten Classe, Praͤzeptor Traub, und endlich
die hiedurch in Erledigung gekommene unterste Lehrstelle der gleichen Anstalt, dem
seitherigen Verweser, Lehramts-Candidaten Baither, mit dem Titel eines Präzep-
tors gnddigst übertragen.
Seine Königliche Majestät haben vermöge höchsten Dekrets vom 6. d. M.
den Ober-Justizrath Cronmüller in Ellwangen auf die erledigte Rathsstelle bei
dem Gerichtshofe in Ulm zu versetzen, und
die hierdurch in Erledigung gekommene Rathsstelle bei dem Gerichtshofe in Ell-
wangen, dem Ober-Justiz-Assessor Sattler in Ulm, wie auch
die erledigte Aktuarsstelle bei dem Oberamtsgerichte Leutkirch dem Referendär
erster Elasse, Braun, von Isny, Oberamts Wangen, zu übertragen geruht.
Sodann haben Seine Königliche Majestät unter dem 10. d. M.
den Commandanten des ersten Reiter-Regiments, Obersten v. Einsiedel, auf
sein Ansuchen in den Ruhestand verseß#t,
den Unter-Lieutenant des zweiten Infanterie-Regiments, Mauch, zum Ober-
Lieutenant im sechsten Infanterie-Regiment beförderr,
den aggregirten Unter-Lieutenant des vierten Infanterie-Regiments, Eduard
v. Hügel, bei dem arhten Infanterie-Regiment eingetheilt, und
den aggregirten Unter-Lieutenant des achten Infanterie-Regiments, Heinrich
v. Hügel, zum vierten Infanterie-Regiment verseßt.