77
10.
Regierungs-Blatt
für das
Königreich Württemberg.
Samstag den 22. Februar 1840.
. Inhalt.
Königl. Dekrete. Diensl-Nachrichten.
ersügungen der Departements. Bebanntmachung, betreffend die öffentliche Belobung des Oberamtmanns,
Regierungs-Ratbs v. Heigelin, und Auszeichnung mehrerer Ortsvorsteher. — Bekanntmachung, be-
treffend die herichttle, erkannte Unterdrückung einiger Druckschriften. — Termin für die Anstellungsprüfung
der Candidaten des Predigtamts. — Bekonntmachung der Termine für die Prüfung der Zöglinge des
Schulstandes. — Versügung in Betreff der Kosten für die Belohnung der den Rekruten bei der Ein-
lieferung zu den Reqimentern beigegebenen Begleiter. — Verfügung, betreffend die Besetzung einer Kenial.
fürsilich Waldbura-Zeil- Trauchburg'schen Nevierförstersstelle. — Verfügung, betressend Abänderungen in der
Cameral-Bezirks-Eintheilung.
Dienst= „Erledigungen.
—
I. Unmittelbare Königliche Dekrete.
Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestär haben zu Folge höchster Entschließung vom
12. d. M. die erledigte evangelische Pfarrei Eltingen, Dekanats Leonberg, dem Pfar-
rer Munder in Ganslosen, Dekanats Göppingen, und
die erledigte Stelle eines Präzeptors in Blaubeuren dem Lehr= und Predigt=
amts-Candidaten, Seminaristen Heyd, von Groß-Ingersheim, gnädigst übertragen.
Vermoge höchster Entschließung vom 15. d. M. ist der Professor an der katho-
lisch-theologischen Fakultät in Tübingen, Dr. Mack, unter Vorbehalt des Titels und
Rangs, auf die erledigte Pfarrei Ziegelbach, Dekanats Waldsee, versetzt worden.
Seine Königliche Majestät haben vermäêge hbchster Entschließung von
demselben Tage den Referendär erster Classe, Paul Georgii, von Calw, in die