Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

87 
vom 26. April 1824 (Reg. Blatt S. 290) und vom 21. Februar 1835 (Reg. Blatt 
S. 93), von den inländischen Buchdruckern für die K. öffentliche Vibliothek an die 
Bezirks-Polizeiämter abzugebenden Frei-Exemplare der bei ihnen gedruckten Schriften 
samt den Begleitungs-Eingaben der Buchdrucker, von den Bezirksämtern künfrig 
nicht mehr an die Registratur des K. Studienraths, sondern an die K. öffentliche 
Bibliothek in Stuttgart, und zwar als K. Dienstsache frankirt, eingesandt wer- 
den, wofür den Bezirkemtern von der öffentlichen Bibliothek Bescheinigungen zuzu- 
fertigen sind; so wird solches den Bezirks-Polizeiämtern zur Nachachtung hierdurch 
eröffner, und dabei bemerkt, daß es in allen anderen Beziehungen, namentlich auch 
hinsichtlich der von den Vuchdruckern jährlich zu übergebenden Verzeichnisse der von 
ihnen gedruckten Schriften und der Einsendung dieser Verzeichnisse an den K. Stu- 
dienrath, bei den Bestimmungen der obgedachten Verfügungen verbleibt. Uebrigens 
ist den von der K. öffentlichen Bibliothek an die Bezirksämter gerichteten Requi- 
sitionen wegen unterlassener Einsendung von im Lande gedruckten Schriften jeder 
Zeit ungesaͤumt zu entsprechen, und werden Versäumnisse hierunter von dem K. Stu- 
dienrathe gerügt werden. 
Stuttgart den 20. Februar 1840. 
Flatt. 
C) Des Finanz-Departements. 
Des Finanz-Ministerium. 
Darstellung der Rechnungs-Ergebnisse der Staatsschulden Zahlungskasse ven 1838 — 39. 
In Gemäßheit der Bestimmungen der Verfassungs-Urkunde #. 123 und des 
Staatsschulden-Statuts Art. 15 werden nachstehend die. Ergebnisse der Rechnung der 
Staatsschulden= Zahlungskasse vom Etatsjahre 1358 — 39, wie sie von den für die 
Abhoͤr dieser Rechnung bestimmten koͤniglichen und ständischen Commissären vorgelegt 
worden sind, zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 20. Februar 1840. 
Herdegen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.