Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1840. (17)

92 
  
  
  
  
  
  
  
  
Abschnitt IHII. 
fl. br. 
Uebertrag 329, 0 % ft. 11 kr. 
Rück-Ersaß aus den Mitteln des Tilgungsfonds **! 11 kr. 
bleiben . . 329,063- 
Abschn«l-2Werdenl)cezudte aufgenommenen Passiv-Eapitalien 
gerechnet mit 260,000 fl. — 
B. II. 2. so erscheint der Betrag des Soli für die epital 
Ablôsung mit . 589,063 fl. — 
Abschn. IV. Hievon wurden zur Schuldentilgung verwendet .... 329,063- 
Abschnitt J. nebst 260,000 fl. Anlehen. 
Abschnitt T. 
Stand der Staatösschuld. 
Den 30. Juni 1838 haben sich die Passiv-Capitalien belaufen nach d dem 
Reg. Blatt von 1858, S. 620 auf 24 354, 202 51 
Abschn. III. Hievon wurden aus dem Tilgungsfonds abgeldst 529,065— 
durch Abgang und Uebertragung in das Vormerkungsbuch 960 3½ 
550,025 
Hierüber beliefen sich die Passiv-Capitalien am 30. Juni 1859 auf 24·026,179 56 
Davon werden nach den im Jahre 1838 — 39 eingetretenen Verände- 
rungen verzinst: 
zu 5 Prozent 515,920 ffll. — 
zu 4 rozent 23°076, 942 fl. 56 kr. 
zu 37 Prozent 47,145 fl. — 
zu 22 Prozent 3,172 fl. — 
24 024,179 50 
Nach der (im Reg. Blatt vom Jahr 1838, S. 620 bekannt gemachten) 
Darstellung des Standes der Staatsschuld vom 30. Juni 1858 
hat die Summe der Passiv-Capitalien betragen 2½,354 202 57) 
I. u. III. Die dießjährige Summe der Passiv-Capitalien beträgt 24024,179 56 
Diese beiden Summen mit einander verglichen, so erscheint die Ab- # 
nahme der Staatsschuld im leßten Jahre durch die Verwendung I 
des Tilgungsfonds mit 
—: 330,023 fl. 13 kr. 
Stuttgart den 3. Februar 1840. 
Zur Abhoͤr der Rechnung abgeordnete 
Regierungs-Commissäre: Ständische Commissäre: 
Gock. melin. 
Ludwig. Friederich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.