Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1842. (19)

441 
2) Passiostand. 
A. Bleibende Zulagen. 
Auf Georgii 1810 betrugen solche nach dem 
Reg. Blatt von 1842 S. 860 10.,9756 fl. 13 kr. 3 hl. 
dazu Neues: 
Berkheim, ständige Pfarrverweserei, Deba- 
nats Eßlingen . 56si.45kt. 
Bopfingen, Helfersstelle, Dekanais Aalen . 44 fl. 
Marktlustenau, Pfarrei, Dekanats Erails= 
beim. 4l fl. 
Reinsbronn, pfarrei, Dekanats Weikers 
heim 59 fl. 
Uhlbach, Pfarrei, Dekanats Cannstade ç 48 fl. 
Hausen, Pfarrei, Dekanats Heidenheim, 
Nachtrag für eine früher übernommene 
Holzbesoldung (vergl. den Aktivstand) 50 fl. 
In Folge der Verwandlung von Pfarrbesoldungen: 
Mebingen, Helfersstelle, Dekanars Urach 1 fl. 9 kr. 
Roigheim, Pfarrei, Dekanats Reuenstadt 45 kr. 
  
  
17,266 fl. 52 kr. 3hl. 
Davon Abgang: 
durch Wiederaufhebung bestandener Zulagen: 
Freudenstadt, Helfersstell 57 fl. 48 kr. 
Unterreichenbach, Pfarrei, Dekanats Neuen- 
buͤrg.... .. 38 fl. 
Waldthann, Pfarrei, Dekanats Crailsheim. 50 fl. 
In Folge der Verwandlung von Pfarrbesoldungen: 
Göglingen, Helfersstelle, Dekanats Bra- 
ckenhem . .«... 1 fl. 51 kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.