Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

„ 
Regierungs-Blatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Semsaag den 20.Januar 1844. 
Kön: · Inhalt. 
VBeuigt. Dekrete. Diens-Nachrichten. 
erfügungen der Departements. Bekanntmachung, den Uebertritt der Reserendäre zweiter Classe von den 
Gerichtshösen zu den Oberamts-Gerichten betreffend. — Bekanntmachung, betreffend die Errichtung einer evan- 
Lelischen Pfarrei in Börtlingen, Dekanats Göppingen. — Verlegung des Postamts von Lutzhaufen nach 
Denkenthal. — Verlegung der Post von Bühlerthann nach Obersontheim. — Errichtung einer Posthalterei zu 
Eßlingen und Verlegung eines Postamts von Nlochingen nach Reichenbach. — Vorladung der Militärpflichtigen 
di zu der Ziehung des Looses und der Mufterung für die Aushebung von 1844. 
ienst. Erledigungen. , 
— 
I. Unmittelbare Königliche Dekrete. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben vermöge böchsten Dekrets vom 4. d. M. den 
beramts-Richter Günzler, von Sulz, wegen andauernder Krankheit, unter Vorbehalt ver 
iederanstellung für den Fall seiner Genesung, in den Pensionsstand versetzt, ferner 
D vermoöge höchster Entschließung vom 8. d. M. den Professor an der polytechnischen Schule, 
Kurr, unbeschadet seines ordentlichen Berufes, zum Mitgliede des statistisch-topographischen 
ureau gnädigst ernannt, wie auch 
den Revierförster Dann"., von Leidringen, Forstamts Sulz, auf sein Ansuchen wegen 
r kankheit, unter Vorbehalt seiner Wiederanstellung im Falle wiedererlangter Diensteüchtigken, 
n den Pensionsstand versetzt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.