Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

140 
4) Bomas, Johann, von Gmuͤnd. 
5) Braun, Joseph, von Ehiugen. 
6) Dannecker, Anton, von Rathshausen. 
7) Geyer, Idhann, von Ehingen. 
8) Gnödler, Joseph, von Holzleute. 
9) Köhler, Bernhard, von Bargau. 
10) Molitor, Carl, von Weilderstadt. 
11) Piskalar, Alois, von Stimpfach. 
12) Rummel, Johann, von Wiesensteig. 
13) Schwithelm, Franz Joseph, von Ulm. 
14) Wirth, Anton, von Mohlheim. 
Stuttgart den 16. Januar 1844. Linden. 
5. Des K. Studienraths. 
Termin für die Prüfung der Universitäts-Candidaten. 
Die nächste Prüfung der Universitäts-Candidaten wird am 21. und 22. März (Donner= 
stag und Freitag), wozu nach Beschaffenheit der Umstände noch der 25. (Samstag) binzu- 
kommt, vorgenommen werden. Zu derselben sind Livius, Tenophons Memorabilien und 
Jakobs Attika mitzubringen. 
Oie Gesuche um Zulassung zu dieser Prüfung, welche genau nach den Bestimmungen 
der Verordnung vom Jahr 1820 (Reg. Blatt S. 19), und namentlich mit den erforderlichen 
Studien= und Sitten-Zeugnissen zu begleiten sind, müssen unfehlbar am 1. März einge- 
laufen seyn. 
Stuttgart den 27. Jannar 1844. Knapp. 
Dienst-Erledigungen. 
1) Die Bewerber um das in zweiter Besoldungeklasse stehende Oberamt Leonbert 
werden aufgefordert, binnen drei Wochen sich vorschriftmäßig bei der Regierung des Neckar“ 
kreises zu melden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.