169
X 11.
Regierungs-Blatt
Königreich Württemberg.
— —
Donnerstag den 14. März 1844.
— — — — — ——
..« Inhalt.
De. Dekrete. Dienst-Nachrichten.
ersügungen der Departements. Verfügung, betreffend die Altersgränze bei den in die niederen Convikte
aufzunehmenden Zöglingen. — Verleihung eines Erfindungs-Patents an den Schumacher Fischer auf eine
Vorrichtung zur Befestigung von Unterschuhen (Galeschen). — Bekanntmachung einer Veränderung in der
Classen-Eintbeilung der Gemeinden Nattheim und Gussenstart, Oberamts Heidenheim. — Verleibung
eines Erfindungs-Patents für den Orgellauer Walcker auf Verbesserungen im Bau der Windladen bei den
Orgeln. — Verzeichniß der Vorlesungen, welche an der Universität Tübingen im Sommer-Semester 1844
gebalten werden. — Verfügung, betreffend die Besetzung der K. fürstlich Thurn= und Taxis'schen Forst-
Di Verwaltung Buchau,
enst-Erleotigungen.
I. Unmittelbare Königliche Dekrete.
Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestät baben durch böchste Entschließungen vom 29. v. M. die
erledigte Afeessorsstelle bei dem Gerichtshofe zu Eßlingen dem Aktuar des Stadtgerichts zu
tuttgart, v. Neubronner, zu übertragen,
den Amtsnotar Krais zu Beilstein, Oberamts Marbach, seinem Ansuchen gemäß, we-
zen Alters und leidender Gesundheit, wie auch
n% den Oekonomie-Verwalter Golther zu Weingarten, seinem Ansuchen gemäß, wegen
engerückten Lebensalters und Kränklichkeit in den Ruhestand zu versetzen,
die erledigte evangelische Pfarrei Unterjettingen, Dekanats Herrenberg, dem Pfarrverweser
achtholf zu Riederich, Dekanats Urach, und
die erledigte Oberamts-Aktuarsstelle in Schorndorf dem Regierungs-Referendär erster
lase, Leppold von Hall, ferner