171
b) Verleihung eines Erfindungs-Patents an den Schumacher Fischer auf eine Vorrichtung
zur Befestigung von Unterschuhen (Galoschen).
S Da Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 21. d. M. dem
humacher Wilhelm Fischer zu Stuttgart das nachgesuchte Patent auf die von ihm erfundene
b arrichtung zur Befestigung von Unterschuhen (Galoschen) mit sechsjähriger Dauer gnedigst
erwilligt haben; so wird dieses, unter Beziehung auf den siebenten Abschnitt der revidirten
éwerbe-Ordnung und das Gesetz vom 29. Juni 1313, zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Stuttgart den 25. Februar 18 77. Schlaper.
J) Bekannntmachung einer Veränderung in der Classen-Eintheilung der Gemeinden
Nattheim und Gussenstadt, Oberamts Heidenheim.
Nachdem die Gemeinden Nattheim und Gussenstadt, Oberamts Heidenheim, in
emäßheit der K. Verordnung vom 9. Febrnar 1829 aus der dritten in die zweite Classe der
emeinden versetzt worden sind; so wird solches hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Stuttgart den 5. März 1377. Schlayer.
l .
Verleihung eines Erfindungs-Patents für den Orgelbauer Walcker auf Verbesserungen im Bau
der Windladen bri den Orgeln.
Da Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 1. d. M. dem
ahaltauer Walcker zu Ludwigsburg das nachgesuchte Erfindungs-Patent auf die von ihm
zrlshte Verbesserungen im Bau der Windladen bei den Orgeln mit fünfjähriger Dauer gnävigst
illigt baben; so wird dieses, unter Beziehung auf ven ssebenten Abschnitt der revidirten
werbe-Ordnung und das Gesetz vem 29. Juni 1862, zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Stuttgart den 7. März 1875. Schlaper.
2. Des Rektoramts der Universität Tübingen.
Verzeichni der Vorlesungen, welche an der Universttät Tübingen in Sommer-Semester 1844
gehalten werden.
, A. Philosophische Wissenschaften.
Geschichte der alten Pbilosophie, in drei wöchentlichen Stunden, Dr. Schwegler.
in „eshiche der Philosophie, von Carte sius bis auf die neueste Zeit,
5 Stunden, Professor Dr. Reiff. "