Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

172 
Logik, Prof. Dr. Reiff. 
Psychologie, in vier Stunden, Prof. Dr. Fichte. 
Metarxhysik und allgemeine Religions-Philosophie (spekulative 
Tbeologie) in #—5 wöchentlichen Stunden von 5—5 Uhr, Pref. UDr. Fichte. 
Metaphysik viermal wöchentlich, Prof. Ior. Reiff. 
B. Mathematische Wissenschaften. 
Elementar-Mathematik (die Elemente der Arithmetik und Algebra, der ebe- 
nen Geometrie und Trigonometrie) von 7—8 Uhr, Prof. Dr. Hohl. 
Die Elemente der niederen und höheren Analysis mit Anwendung auf Geemetrie, 
von 6—7 Uhr, Derselbe. 
Praktisch-geometrische Uebungen in zwei Stunden und matbema, 
tische Uebungen im Reallehrer-Seminar, Derselbe. 
Praktische Geometrie in fünf Stunden, auf Verlangen, und Conversatorien 
über Gegenstände der reinen Mathematik in zwei Stunden, Dr. Ofterdinger. 
Allgemeine Naturlehre dreimal wöchentlich von 5—4 Uhr, Derselbe. 
Experimental-Physik fünfmal wöchentlich von 5—6 Uhr, Prof. Ior. v. Nörren“ 
berg. 
Pbosikalische Uebungen im Reaallehrer-Seminar, Derselbe. 
C. Natur-Wissenschaften. 
Erster Theil der allgemeinen Chemie von 9—10 Uhr wochentlich fünf Stunden, 
Prof. Dr. Chr. Gmelin. # 
Stöchiometrie, auf Verlangen, Derselbe. 
Organische Chemie, Prof. I#r. Sigwart. 
Technische Chemie, in Verbindung mit allgemeiner, fünf Stunden, Derselb#e- 
Geognosie, in Verbindung mit Ercurstonen, in vier wöchebtlichen Stunden, Mos 
Dr. Quenstedt. 
Petrefactenkunde in zwei Stunden, Derselbe. » 
Zoologisch-botanische Uebungen im Reallehrer-Seminar, zweimal wochentlich 
Derselbe.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.