178 «
Allgemeine Pathologie und Therapie der chirurgischen Krankheiten, zwei-
mal wöchentlich, Privatdocent Dr. Roser.
Materia medica, von 11—12 Uhr, Prof. Dr. F. v. Gmelin.
Pharmacognosie, woöchentlich zwei bis dreimal, Prof. Dr. Märklin.
Formulare, zwei Stunden wöchentlich, Prof. Dr.-Autenrietbp.
Formulare, eine Stunde wöchenklich, Prof. Dr. Oesterlen.
Erster Theil der speciellen Krankheitslehre von 7—8 Uhr, wöchentlich fünf-
mal, Prof. Ior. F. v. Gmelin.
Zweiter Theil der speciellen Pathologie und Therapi ie, wöchentlich fünf Stun-
den von 8—9 Uhr, Prof. D#r. Wunderlich.
Sppbilitische Krankbeiten und chronische Dyerrosten mit klinischen Nepetitie-
nen, 5——4 Stunden wöchentlich von 9— 10 Uhr, Prof. Ir. Oesterlen.
Kinderkrankbeiten drei Stunden wöchentlich, Assistenzarzt I'r. Kreußer.
Psochiatrie, drei Stunden wöchentlich, Assistenzarzt Dr. Griesinger.
Sperielle Chirurgie, fünfmal wöchentlich von 5—5 Uhr, Prof. Dr. Bruné.
Augen= und Ohren-Heilkunde, viermal wöchentlich von 9—10 Uhr, Prof. Dr.
v. Riecke.
Cursus der Augenoperationen, Derselbe.
Chirurgische Verbandlehre mit Uebungen, Privatdocent I#r. Frank.
Cur sus operationum chirurgicarum am Cadaver, Derselbe.
Uebungen am geburtshülfkichen Fantom, Derselbe. »
Gerichtliche Medicin, drei Stunden wöchentlich von 4—5 Uhr, Prof. Tr. Au-
tenrieth. «
Medicinische Clinik, Prof. Dr. Wunderlich, täglich um 11 Uhr.
Poliklinik, Prof. Dr. Autenrieth, täglich von 2—5 Uhr.
Chirurgische Clinik: Prof. Dr. Bruns, täglich von 10—11 Uhr.
Geburtshülfliche Clinik, in Verbindung mit den Uebungen in der geburtsbülf
lichen Diagnostik und mit dem geburtshülflichen DOperations-Cursus, . von 11—12 Ubhr
Prof. Dr. v. Riecke.
Voklesungen über allgemeine Pferde- Wissenschaft bietet an: Oberam
Thierarzt Vötsch.