199
den Gestütsverwalter Wammerl zu Offenhausen auf vie erledigte Gestüts-Verwalters=
eie zu Güterstein zu versetzen gnädigst geruht.
An demselben Tage ist ver Oberamts-Aktuar Neuffer zu Oehringen auf die erledigte
ktuarsstelle bei dem Oberamt Ellwangen versetzt worden.
Sodann haben Höchstvieselben vermöge höchsten Dekrets vom 23. v. M. die erledigte
Un beramterichtersstelle in Wiblingen dem Ober-Justiz-Assessor Boscher in Ulm gnädigst über-
agen,
den Amtsnotar Reinhardt in Winnenden, Oberamts Waiblingen, seinem Ansuchen
gemäß, wegen Alters und Kränklichkeit in den Ruhestand, wie auch
vermöge böchster Entschließung vom 1. v. M. auf die erledigte Revierförstersstelle zu
eehzheim, Forstamts Lorch, den Nevierförster Fischer in Kapfenburg, seinem Ausuchen ge-
mäß, gnädigst versetzt.
Seine Königliche Majestät haben durch höchste Entschließung vom 1. d. M. nach-
lebende Beförderungen, Veränderungen und Ernennungen in dem K. Armeekorps verfügt:
der Platz-Adjutant in Ludwigsburg, Oberst-Lieutenant v. Szymborski, wird auf sein
Wuchen, wegen Alters und Kränklichkeit, sodann
we der Hauptmann v. Reichstadt im siebenten Infanterie-Regiment, seiner Bitte gemäß
gen Dienstuntüchtigkeit, in das K. Ehren-Invalidenkorps versetzt;
in der K. Artillerie rücken vor: «
Almdkk Hauptmann v. Binder zum Major und Bataillons-Kommandanten der reitenden
tillerie,
der Ober-Lieutenant v. Wallbrunn zum Hauptmamn,
der Lieutenant Eich strom zum Ober-Lieutenant;
der aggregirte Lieutenant Buchhol; wird eingetheilt:
* in der K. Infanterie werden befördert:
der Major, Platz-Adjutant zu Stuttgart, v. Schüßler, und
der Major, Bataillons-Kommandant im sechsten Infanterie-Regiment, v. Schmid, zu
sLieutenanten,
der Hauptmann im ersten Infanterie-Regiment, v. Fechthelm, zum Major und Platz=
kanten in Ludwigsburg,
kuihor Hauptmann im achten Infanterie-Regiment, v. Neumaper, zum Major und Ba-
I6-Kommandanten im dritten Infanterie-Regiment,
Ober
Adju