Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

206 
die erledigte Helfersstelle zu Sulz dem Repetenten und ersten Stadtvikar in Stuttgart, 
Lang, 
die erledigte katholische Pfarrei Sontheim, Dekanats Neckarsulm, dem Pfarrer Weiger 
zu Mörfingen, Dekanats Riedlingen, 
die erledigte katholische Pfarrei Zepfenhan, Dekanats Rottweil, dem Pfarrer Lindau 
zu Wendelsheim, Landdekanats Rottenburg, und 
die erledigte St. Georgs-Kaplanei zu Gmünd dem Verweser dieser Stelle, Vogt, guä- 
digst übertragen. 
Sodann haben Höchstdieselben vurch höchste Entschließung von demselben Tage vie 
nachgesuchte Entlassung des Postverwalters Stälin zu Böblingen allerhöchst landesberrlich 
ertheilt. , 
Der hiedurch erledigte Post-Expeditions= und Posthalterei-Dienst zu Böblingen wurde 
vurch höchste Entschließung von eben diesem Tage dem von dem Fürsten Erbland-Postmeißer 
vorgeschlagenen Gustav Stälin von da gnädigst verliehen. 
II. Verfügungen der Departements. 
A. Des Justiz-Departements. 
Des Justiz-Ministerium. 
Wohnsitzveränderung eines Rechts-Consulenten. 
Der Rechts-Consulent Härlin hat seinen Wohnsitz von Stuttgart nach Kirchbeim 
verlegt; was hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. 
Stuttgart den 2. April 1 8#½. Prieser. 
":B) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
Bekanntmachung, die Stations-Distanz zwischen Herrenalb und Pforzheim betreffend. 
Nachdem die Stations-Entfernung zwischen Herrenalb und Pforzheim für den Zweck der 
zwischen diesen beiden Orten im Einvernehmen mit der Großberzoglich Badischen Ober-Poß- 
Behoͤrde zugelassenen direkten Extrapost--Fabrten auf 14 Posten festgesetzt worden ist; so win 
dieß mit Beziebung auf die Bekanntmachung vom 8. April 1841 (Reg Blatt S. 161) hiemit 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart den 23. März 1844. Schlaper.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.