Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

236 
zählt im Mutterorte 1109 und in den Filialien, worunter Maitis eine eigene Schule und 
eine Kirche hat, in welcher jährlich drei Predigten zu halten find, 609 Kirchengenossen und 
ist mit einem auf 900 fl. 14 kr. berechneten Einkommen verbunden, dessen Verwandlung 9 
über von dem künftigen Pfarrer vorbehalten wird. 
5) Die Bewerber um die Pfarrei Oberböbingen, Dekanats Aalen, haben sich binnen 
vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmäßig zu melden. Dieselbe umfaßt 
im Mutterorte 232, in sechs zugetheilten Dörfern und Weilern 119 evangelische Einwohner 
und ist mit einem Einkommen von 768 fl. in Preisen des Sportelgesetzes verbunden, vessen 
Verwandlung der anzustellende Geistliche sich, wie solche von der Oberkirchenbehörde bestimmt 
werden wird, gefallen zu lassen hat. 
4) Die Bewerber um vie erledigte Pfarrei Wurmberg, Dekanats Knittlingen, haben 
sich innerhalb vier Wochen bei dem evangelischen Consistorium vorschriftmaͤßig zu melben. 
Dieselbe zählt im Mutterorte 970, in dem eine kleine halbe Stunde entfernten und mit einer 
eigenen Schule rm Filial Bärenthal 185 Kirchengenossen und ist mit einem verwam- 
delten Einkommen von 758 fl. in Preisen des Sportelgesetzes verbunden. 
5) Die Jewerter um das in Erledigung gekommene Amtsnotariat Liebenzell, Ober- 
amts Calw, mit welchem ein Gehalt von 500 fl. verbunden ist, haben sich innerhalb veei 
Wochen bei dem K. Gerichtshofe in Tübingen zu melden. 
6) Die Bewerber um eine bei der Regierung des Neckarkreises zu besetzende 
Kanzlei-Assistentenstelle werden aufgefordert, sich binnen drei Wochen bei der gedachten Behörde 
vorschriftmäßig zu melden. 
Am 16. d. M. find die Rechts-Erkenntnisse vom Monat Februar d. J. ausgegeben worden. 
  
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.