Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

238 
die Registratorsstelle bei dem Ministerium des Kirchen= und Schulwesens dem bisherigen 
Verweser der Stelle, Kanzlei-Assistent Braitmayer, definitiv übertragen, wie auch 
den Ober-Geometer Daxer in Cannstatt zum Ober-Geometer für den Eisenbahndienft 
mit dem Range eines Straßenbau-Inspektors, unter den Bestimmungen des F. 4 der Dienft= 
Pragmatik, gnädigst ernannt. 
Sodann haben Höchstdieselben vermöge höchsten Dekrets vom 25. v. M. den Ge- 
richts-Aktugr Zirkler in Wiblingen auf die erledigte Aktuarsstelle bei dem K. Oberamts- 
gerichte Brackenheim zu versetzen, und 
die hiedurch in Erledigung gekommene Aktuarsstelle bei dem K. Oberamtzgerichte Wib= 
lingen dem Referendär erster Classe, Stark von Göppingen, zu übertragen geruht, ferner 
durch höchste Entschließung vom 29. v. M. den charakterisirten Hauptmann v. Mauch, 
Ober-Aufseher an der Militär-Strafanstalt in Stuttgart, auf sein Ansuchen, zu dem K. Ehren- 
Invalidenkorps versetzt, und 
den Lieutenant Siegel im dritten Infanterie-Regiment zum Ober-Lieutenant bei den 
Garnisons-Kompagnien befördert. 
Die patronatische Ernennung des Pfarrverwesers Friedrich Franz Maier zu Rieden, 
Dekanats Hall, zu der evangelischen Pfarrei Vorbachzimmern, Dekanats Weikersbeim, ist den 
25. v. M. bestätigt worden. 
II. Verfügungen der Departements. 
A.) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der silbernen Verdienstmedaille an 
Georg Walter von Weikersheim. 
Seine Königliche Maje stät haben vermöge böchster Entschliegung vom 24. v. M. 
dem Georg Walter, Soldat, von Weikersheim, Oberamts Mergentheim, welcher mit Gefabr 
seines Lebens zwei Menschen vom Tode des Ertrinkens gerettet hat, für sein muthoolles und 
menschenfreundliches Benehmen die silberne Verdienstmedaille gnädigst verliehen. 
Stuttgart den 25. April 1844. 
Schlaper.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.