Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

260 
2) Abzüge an den Ruhegehalten: 
a) wegen Versehung eines mit einem Einkom- 
men verbundenen öffentlichen Amtes (Gesetz, 
  
  
Art. 57) . . .. . 69 fl. 20 kr. 
b) wegen bleibenden Aufenthalis im Auelande 
(Gesetz, Art. 5833)3. ... —— c0% . oo rt. 
5) Zinse: - 
a)auedemAusstattungskapital.....37,200fl. 
l))ausverzinslichangelegtenEinnahme-Ueber- 
schüssen 2,560 fl. 
59,560 fl. 
44) Außerordentliche Einnahmen ... 0·- 
Summcdchinnahmcn—I«—W1—fl.·-Z9sp 
Ausgaben. 
A. Reste: 
1) Mehr--Ausgabe am Schlusse des vorigen 
Rechnungs-Jahrs. .. . 0 
2)Passiv-Ruckstande.....·.. 0 
5) Ersatzposten 0 0 
B. Auf den Grundstock: 
Hingeliehene Gelder vom jährlichen Einnahme- 
Ueberschuß (Gesetz, Art. 6ö000) .. 17,000 fl. 
C. Laufendes: 
1) Beiträge zu den Gehalten einzelner Hülfé- 
Lehrer (Gesetz, Art. 55); · 
a)evangelischekConfession.....«- 2,57lfl.12kr. 
b)katboliserConfession·...... 1,517 fl., 40 kr. olr. 
8 L 
  
2) Ruhegehalte an des Dienstes enthobene 
Schullehrer (Gesetz, Art. 550—56): 
a) evangelischer Confesscn 12837 fl. 19kr. 
b) katholischer Confessioon 8,058 fl. 36 kr. , 
psch ———««—20,195fl· sen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.