Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

811 
2) Bei der Verzollung der unter lit. b und c genannten Gegenstände werden bei der 
erpackung 
in Fässern und Kisten —:. 10 Pfund 
in Körben — „ 6 — vom Centner Brutto-Gewicht 
4 in Ballen —„ 4 — 
für Tara vergütet. 
53) Die Positionen 6 lit, d und e des Zolltarifs vom 14. Oktober 1842 bleiben unver- 
Aert in Kraft. 
4) Die vorstehenden Bestimmungen, welche vorläufig nur für die noch übrige Dauer der 
laufenden Tarifperlode, mithin bis zu Ende des Jahrs 1845 gelten, sollen vom 1. Septem- 
er d. J. ab in Wirksankeit treten. 
Stuttgart den 27. Juni 1844. 
Herdegen. 
Verfügung, betreffend den Eingangszoll von ausländischem Zucker und die Steuer von Rübenzucker 
im Zollverein auf den 1. September 1844 bis 1847. 
Unter Beziehung auf die mit der Königlichen Verordnung vom 24. August 1841, betref- 
end den Vertrag über die Fortdauer des Zoll= und Handels-Vereins vom 8. Mai 1841, 
Aagleich verkündete besondere Uebereinkunft wegen der Besteuerung des Rübenzuckers (Reg. 
latt von 1841, S. 519 bis 522) werden mit höchster Genehmigung Seiner Königli- 
en Majestät vom 1. d. M. folgende für die drei Jahre 1. September 1844 bis 1847 
1 - 
ereinbarten Bestimmungen hiedurch zur Nachachtung bekannt gemacht. 
I. Vom auslärdischen Zucker und Sirop (bisber zweite Abtheilung des Vereins-Zoll- 
tarifs 2. 
arifs Ziff. 25, lil. x und u ist künftig an Eingangszoll zu erheben, und zwar von:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.