Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

366 
dem Vorstande der polytechnischen Schule, Baurath v. Fischer, den Titel und Nang 
eines Ober-Bauraths zu verleihen, und 
die erledigte Lehrstelle der französischen Sprache an dem Pädagogium und der Realanstalt 
zu Eßlingen dem Verweser derselben, Griesinger von Stuttgart, zu übertragen gnaͤdigs 
geruht. 
II. Verfügungen der Departements. 
A) Des Departements des Innern. 
1. Des Ministerium des Innern. 
a) Verfügung, betreffend die Weite der Rauchabzugsröhren der Zimmeröfen. " 
In der Verfügung vom 28. März 1831, betreffend die poligeiliche Erlaubniß zu ciint 
tung von Windösen (Reg. Blatt S. 180), ist bestimmt, daß die Rauchabzugsröhren dieser Olse 
fünf Dectmalzolle weit gefertigt seyn müssen. » 
Diese Vorschrift wird auf den Grund eines Gutachtens von Sachverständigen mit 16, 
ster Genehmigung vom 8. d. M. dahin abgeändert, daß der Durchmesser der -urzblechen- 
Nauchabzugsröhren der Zimmeröfen mindestens drei und einen halben Zoll zu betragen habt. 
Stuttgart den 15. August 1844. Schlayer. 
b) Bekanntmachung, betreffend eine Veränderung in der Classeneintheilung der Gemeinde 
Winzerhausen, Oberamts Marbach. . 
Nachdem die Gemeinde Winzerhausen, Oberamts Marbach, mit Abstetterhof und Het- 
weilerhof auf den Grund der K. Verordnung vom 9. Februar 1829 von der dritten in 
zweite Classe der Gemeinden versetzt worden ist; so wird dieß zur öffentlichen Kenntniß gebrach 
Stuttgart den 17. August 1844. Schlaper. 
2. Des Rektoramts der Universität Tübingen. 
Verzeichniß der Vorlesungen, welche an der Universität Tübingen im Winter-Semester 1844- 45 
gehalten werden. 
A. Philosophische Wissenschaften. 
Logik und philosophische Enecyelopädie viermal wöchentlich vo 
Prof. Dr. Fichte. « 
n 4—5 uUbr,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.