Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1844. (21)

387 
2. Des K. Studienrathe. 
a) Bekanntmachung, betreffend den Schulrath der polytechnischen Schule. 
d Da Seine Königliche Majestät durch höchste Entschließung vom 24. Juli d. J. in 
en Schulrath der polytechnischen Schule an die Stelle der mit Tod abgegangenen Oberbau- 
raths v. Etzel und res. Stadtschultheißen Kaiser 
den Hofkammerbaumeister Gaab und 
den Fabrikanten Deffner von Eßlingen, Mitglied der K. Eisenbahn-Commssion, 
gnaͤdigst berufen haben; so wird solches unter Beziehung auf die Bekanntmachung vom 27.Ok- 
bober 1834 (Reg. Blatt S. 556) hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. " 
Stuttgart den 5. September 1844. Knapp. 
Bekanntmachung der in das K. evangelische Seminar zu Schönthal aufgenommenen Zöglinge. 
4½% Von den 70 Schülern, welche sich bei der vießjährigen Conkursprüfung für die Auf- 
ene in das evangelische Seminar zu Schönthal eingefunden haben, sind Nachstebende als 
nlinge ausgenommen worden: · 
1) Bauer, Sohn des Oberamtswundarztes in Ludwigsburg. 
2) Esenwein, Sohn des Präceptors in Stuttgart. 
3) Fricker, Sohn des Salinenkassiers in Frievrichshall. 
4) Gihring, Sohn des Schloßmeßners in Tübingen. 
5) Haas, Sohn des Kaufmanns in Eßlingen. 
6) Haug, Sohn bes Schulmeisters in Kirchheim u. T. 
7) Heyd, Sohn des Gerichtsnotars in Sulz. 
8) Honold, Sohn des Pfarrers in Fluorn. 
0) Jäger, Sohn des Obermedicinalraths und Professors in Stuttgart. 
10) Kachel, Sohn des Kaufmanns in Ilsfeld. 
11) Kapff, Sohn des Kanzleiraths in Tübingen. 
12) Kaufmann, Sohn des Reallehrers in Heilbronn. 
13) Köstlin, Sohn des Stiftsoberhelfers in Stuttgart. 
14) Kraft, Sohn des Oberamtsgerichtsdieners in Cannstatt. 
15) Moser, Sohn des Dekans in Kirchheim u. T. 
10) Pichler, Sohn des Pfarrers in Mössingen. 
17) Press el, Sohn des Dekans in Tübingen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.